Kirmesfrühschoppen des Männerchors Nickenich 1904
„Musik liegt in der Luft“

Nickenich. Für die einen ist es eine traditionelle Veranstaltung zur Bereicherung des Kirmesangebotes der Nickenicher Kirmes, für die anderen mittlerweile ein fröhliches Happening mit Eventcharakter. Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ hatten die Frauen und Männer der Chorgemeinschaft Nickenich die Zuhörer in den Spiegelsaal der Pellenzhalle geladen. Unter der Leitung von Chorleiterin Elke Schäfgen war für die Besucher und aktiven Sängerinnen und Sänger Spaß und Unterhaltung angesagt. Songs wie „The Lion sleeps tonight“ oder „Komm hol das Lasso raus“, sorgten ebenso für gute Laune wie das berühmte Lied der Comidian Harmonists „Ich wollt ich wär` ein Huhn“. Die Blaskapelle die Rheintaler sorgte mit ihrer Tanzmusik dafür, dass die Besucher ihren Bewegungsdrang paarweise abarbeiten konnten.
Alle Altersgruppen vertreten
Doch nicht nur im Spiegelsaal wurde für die Besucher Programm gemacht. Nach der Gesangsveranstaltung boten die Mitglieder des Männerchores den Kirmesfreunden auf dem Gelände der St. Arnulfus Grundschule Leckeres vom Grill, schmackhafte Erbsensuppe und jede Menge Getränke an. Dazu gab es Live Musik von Chormitglied Willi Barz, der als musikalischer Alleinunterhalter zu begeistern wusste. Bemerkenswert an dem Kirmesfrühschoppen des Männerchores ist, dass er sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Das ist in Zeiten, in denen in anderen Gemeinden zahlreiche Kirmesaktive über einen zunehmenden Mangel an Zuspruch für ihre Veranstaltungen klagen, schon eine Auszeichnung. Ebenso bemerkenswert ist, dass die Besucher jeder Altersgruppe zuzuordnen sind: Vom Kleinkind bis hin zum Senior, alle Teilnehmer am Frühschoppen finden während der Veranstaltung ihren Spaß und ihre Unterhaltung. Wer den Spaß und die Unterhaltung dieses Jahr verpasst hat, muss sich nicht grämen. Nächstes Jahr wird der Kirmesfrühschoppen wieder stattfinden. Auch dann wird wieder Musik in der Luft liegen und sicherlich werden wieder alle Teilnehmer die Veranstaltung so wie auch dieses Jahr genießen.