Allgemeine Berichte | 04.05.2019

Weihbischof Gebert und alle Nachbarschaften gaben ihm letztes Geleit

Pastor Günter Schmidt mit großer Anteilnahme verabschiedet

Pastor Günter Schmidt verlässt zum letzten Mal seine Kirche St. Stephan. Foto: E.T. Müller

Andernach. „Ein großer Andernacher ist von uns gegangen.“ Beim Requiem für Pastor Günter Josef Schmidt wurde dies den vielen Gläubigen noch einmal schmerzlich bewusst. Es war die letzte Messe, die von den Gläubigen mit ihrem in seiner Kirche St. Stephan aufgebahrten Pastor gefeiert wurde. Weihbischof Franz Josef Gebert, der für das Bistum gekommen war, zelebrierte das Requiem auch in Vertretung für Bischof Dr. Stephan Ackermann. Als Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes hatte Weihbischof Gebert viel mit Pfarrer Schmidt zusammengearbeitet. Im Zentrum seiner Predigt aber stand das 58-jährige priesterliche Wirken. Und der Weihbischof erinnerte an seine Durchsetzungskraft, dank derer Schmidt so viel Bedeutendes in Andernach geschaffen hat, das Altenzentrum St. Stephan, die Kirche St. Stephan mit dem Pfarrzentrum, Kindertageseinrichtungen und die Spiel- und Lernstube. Pastor Schmidt war als Arbeitgeber und als Seelsorger für die Menschen da, besonders für Kinder, Alte und Kranke. In der Osterwoche gab er seine Seele in die Hände Gottes. So betonte auch Pfarrer Stefan Dumont den österlichen Aspekt seines Sterbens, Abschluss eines langen priesterlichen Wirkens und Neuanfang in Christus: „‚In Christus‘ – das wollte Günter Schmidt als Überschrift auf seinem Totenbildchen. ‚In Christus‘ hat Günter Schmidt gelebt, gewirkt, geführt. Bei allem Tun und Organisieren, bei allem Leiten und Verwalten, das der ‚Manager Gottes‘ Günter Schmidt geleistet hat, hat er seine Kraft dazu ‚in Christus‘ gefunden. Der schenke ihm den Frieden und die Ruhe des Himmels.“ Auch Oberbürgermeister Achim Hütten dankte Pastor Schmidt für sein Wirken und sprach vom „diakonischen Auftrag“, den Schmidt in Andernach mit viel Energie umgesetzt hat. Pastor Schmidt war nicht nur ein Mann der Worte, sondern auch ein Mann der Taten. Die desolate Wohnsituation vieler Andernacher Bürger damals hatte ihn nicht in Ruhe gelassen. Als Pastor setzte er sich für die Menschen ein, erzählte der Oberbürgermeister. Nie sei er sich so sicher gewesen, mit Pfarrer Schmidt dem Richtigen die Ehrenbürgerschaft zu verleihen, so Achim Hütten. „Sie haben mich mit der Ehrenbürgerschaft ins Mark getroffen“, hatte ihm Pastor Schmidt später gesagt, der die Auszeichnung dankbar und bescheiden entgegennahm. Voller Trauer aber auch voller Dankbarkeit, wie es Weihbischof Franz Josef Gebert sagte, gaben auf dem Friedhof die vielen Freunde, Weggefährten, Mitarbeiter, Bürger und Angehörige ihrem Pastor das letzte Geleit, darunter auch die Fahnenträger aller Andernacher Nachbarschaften, denn ein großer Andernacher ist von uns gegangen.

Pastor Günter Schmidt verlässt zum letzten Mal seine Kirche St. Stephan. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

Nickenich. Am 18.10.2025 sollte eigentlich das Schlussschießen der St. Sebastianus Schützen Nickenich stattfinden. Doch dieses Jahr wird alles anders. Das zeitlich nicht weit entfernte Christkönigsfest wird mit dem Schlussschießen verbunden. Das bedeutet konkret:

Weiterlesen

Andernach-Eich. Unter dem Titel „Eich im Wandel der Zeit“ findet am Freitag, 7. November 2025, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Eich eine besondere Veranstaltung zur Ortsgeschichte statt. Ortsvorsteher Maximilian Janz lädt dazu ein, eine eindrucksvolle Präsentation über die geschichtliche Entwicklung des Dorfes zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht