Politik | 01.10.2014

Im Interesse der Fans!

Rockfestival „Grüne Hölle“ 2015 am letzten Mai-Wochenende

Vom 29. bis 31. Mai 2015 wird am Nürburgring wieder gerockt - Der Vorverkauf startet im Oktober!

Prof. Peter Schwenkow, Vorsitzender des Vorstandes der DEAG: „Unser Hauptinteresse gilt den Fans. Wir möchten, dass sie eine tolle Zeit und viel Spaß mit den coolen Bands am Nürburgring erleben.“Archiv/Ute Weiner

Nürburg/Berlin. Die DEAG und der Nürburgring haben eine Entscheidung im Interesse der Fans getroffen: Das Rockfestival „Grüne Hölle“ wird am letzten Mai-Wochenende vom 29. Mai - 31. Mai 2015 stattfinden. Die größten Rockbands der Welt werden somit bereits Ende Mai an den Nürburgring kommen und mit den Fans aus dem In- und Ausland rocken.

Seit 29 Jahren bieten der Nürburgring und sein Team fast zwei Millionen Rockfans aus aller Welt ein Traditionsfestival mit einer Infrastruktur allererster Güte und einer Ausstattung, die eine Veranstaltung dieser Größenordnung erfordert. Mit der Verlegung garantiert die DEAG den für 2015 erwarteten Besuchern Planungssicherheit und eine fangerechte Durchführung für ihr Traditionsfestival. „Grüne Hölle“ - Der Ring rockt weiter!

Prof. Peter Schwenkow, Vorsitzender des Vorstandes der DEAG: „Unser Hauptinteresse gilt den Fans. Wir möchten, dass sie eine tolle Zeit und viel Spaß mit den coolen Bands am Nürburgring erleben. Danach richtet sich unser Konzept, die hervorragende Infrastruktur, und danach haben wir auch den Termin gewählt.“

Der Nürburgring gehört zu den weltweit führenden Festivalareas, in einer einmaligen Lage erreichbar über drei Hauptzufahrtswege über die A1, A61 und die A48. Neben einer reinen Festivalfläche von 60.000 m² mit einem Bühnenbereich von allein 1.500m² stehen 1,5, Millionen m² Campingfläche für bis zu 50.000 Zelte zur Verfügung. Mehrere Hundert wassergespülte Toiletten und Duschen stehen für die Fans 2015 bereit. Eigens für dieses Festival wurden Trinkwasserhochbehälter mit bis zu 5.000m³ und das dazugehörige Leitungsnetz den Dimensionen angepasst. Eine nachhaltige Müllentsorgung rund um die Uhr und die Vorbehandlung des Abwassers sichern den Fans ein sorgloses und beispiellos angenehmes Feiern.

DEAG und der Nürburgring hoffen, mit der Entzerrung der Termine ein Zeichen im Interesse der Fans zu setzen, denn die Besucher stehen im Mittelpunkt aller Überlegungen.

Ob Marek Lieberberg bzw. MLK die Verwendung des Werktitels „Rock am Ring“ zukünftig ohne Zustimmung der Nürburgring GmbH i.E. (NG) untersagt ist, werden die Verwalter der NG, Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt und Jens Lieser, jetzt durch Einreichung einer Klage in einem Hauptsacheverfahren durch das Gericht feststellen lassen.

Die Veranstalter werden die Künstler für Grüne Hölle Rock wie angekündigt im Oktober mit dem Vorverkaufsstart bekannt geben. „Grüne Hölle“ - Der Ring rockt weiter!

Pressemitteilung DEAG und

Nürburgring GmbH i.E. (NG)

Prof. Peter Schwenkow, Vorsitzender des Vorstandes der DEAG: „Unser Hauptinteresse gilt den Fans. Wir möchten, dass sie eine tolle Zeit und viel Spaß mit den coolen Bands am Nürburgring erleben.“ Foto: Archiv/Ute Weiner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -PS-Lose auch als perfekte Geschenkidee

PS-Sparen: Mehr als Sparen - die Chance auf Träume

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25