Die Jury (v.l.) Willi Klapperich, Manfred Dahm (beide Heimatverein Weibern, Oliver Schüller (HVors. Heimatverein Kempenich), Sr. Marié Munz (Marienschwester Schönstatt), Wolfgang Kostka, Heinz Lempertz (beide DVG Mendig) und Gottfried Busch, Bürgermeister der Ortsgemeinde Nickenich. privat

Am 16.03.2014

Allgemeine Berichte

Vernissage-Fotoausstellung-Preisverleihung in Nickenich

Viele Preise gehen auch ins Ausland

Samstag, 22. März, 10.30 Uhr

Nickenich. Die 20. Nickenicher Foto Tage 2013, die zusammen mit der Ortsgemeinde Nickenich, der VG Brohltal, dem Deutschen Verband Fotografie (DVF) und der DVG Mendig unter Leitung von Fred Doll veranstaltet wurden, dürften noch bei vielen in bester Erinnerung sein. Gleichzeitig wurde auch ein Fotowettbewerb ausgeschrieben.

Die Themen: - Kirchen und Kapellen in Schönstatt, - Mit der Gondel zur Festung– zu Fuß durch die Koblenzer Altstadt, - Woher kommen die Steine für den Kölner Dom (Erlebnis- u. Tuffsteinzentrum, Weibern), - Die Sage vom Kreuzännchen (Bernhards-Kapelle und-Kreuzwäldchen), - auch der Ort Nickenich wurde berücksichtigt.

Die aussagekräftigen Fotos der Wettbewerbsteilnehmer forderten von der hochkarätig besetzten Jury große Anstrengungen. Jedes einzelne Foto wurde unter den Kriterien von Bildaufbau und -gestaltung, Ausdruckskraft und Technik von den Juroren, die sich im Sitzungssaal der Ortsgemeinde Nickenich getroffen hatten, begutachtet und gewertet.

Viele Preise und Urkunden werden an Teilnehmer aus dem In- und Ausland im Rahmen der Vernissage am Samstag, 22. März, um 10.30 Uhr, im Rathaus der Ortsgemeinde Nickenich überreicht. Gleichzeitig wird auch eine Fotoausstellung mit den Siegerfotos zu den einzelnen Wettbewerbsthemen eröffnet. Die Fotos sind dann von Samstag, 22., bis Sonntag, 30. März, während der üblichen Büroöffnungszeiten der Ortsgemeinde Nickenich, Kirchstraße, zu besichtigen. Für Gruppen besteht die Möglichkeit eine Führung durch die Ausstellung zu vereinbaren unter Tel. (0 26 32) 9 85 00 (Ortsgemeinde) oder Fred Doll unter Mobil (01 71) 1 44 16 71. Die Veranstalter freuen sich auf rege Anteilnahme der Bevölkerung an dieser Veranstaltung und der Fotoausstellung.

Die Jury (v.l.) Willi Klapperich, Manfred Dahm (beide Heimatverein Weibern, Oliver Schüller (HVors. Heimatverein Kempenich), Sr. Marié Munz (Marienschwester Schönstatt), Wolfgang Kostka, Heinz Lempertz (beide DVG Mendig) und Gottfried Busch, Bürgermeister der Ortsgemeinde Nickenich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kruft. Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr veranstaltet die Initiative „Fremde werden Freunde“ im Rahmen der Interkulturellen Woche einen Filmabend in Kruft. In der Scheune der ehemaligen Tenne, Hochstraße 51, läuft eine humorvolle und zugleich bewegende Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen aus sehr unterschiedlichen Kulturen. Die Beziehung der beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als eine plötzliche Krankheit alles verändert.

Weiterlesen

Kreis MYK. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz fand jüngst im historischen Rathaussaal der Stadtverwaltung Koblenz statt. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in zahlreichen Gesprächen, reger Teilnahme und dem lebhaften Austausch am Informationsstand. Die Veranstaltung eröffnete Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt...

Weiterlesen

Andernach. Eine Gruppe rund um die Initiative „Dom und Natur“ aus Andernach hat am Auftakttermin zur ökumenischen Schöpfungszeit teilgenommen. Bei der mit rund hundert Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinden, Umweltgruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um auf die Verantwortung für die Schöpfung aufmerksam zu machen, Impulse zu teilen und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest