Am 31.07.2015

Allgemeine Berichte

Kunstkreis Namedy e.V. präsentiert Farblichter XIV

„Von Krempel zur Kunst“

Vom 7. bis 23. August im „Historischen Rathaus“

Andernach. Leider konnte die Ausstellung wegen eines vorrangigen Termins der Stadt Andernach nicht wie gewohnt in Begleitung des „Festes der 1000 Lichter“ stattfinden. Aber um Ludwig van Beethoven zu zitieren: „Wahre Kunst bleibt unvergänglich“ und so werden die Besucher die unvergänglichen Künste an diesem neuen Termin betrachten können. Wie in den vergangen Jahren haben die Künstler auch in diesem Jahr eine besondere Attraktion vorbereitet. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Von Krempel zur Kunst„. Sie stellen Gegenstände (Krempel) aus, welche sie mit Fantasie zu einem Kunstwerk umgestaltet haben. Als Begleitung zu der Attraktion findet auch der traditionelle Teil der Ausstellung statt. Im Foyer und im Trauungs- Raum findet der Besucher auch Werke mit unterschiedlichen Techniken der teilnehmenden Künstler/innen und Gäste des Vereines: Sabine Saage-Pickel (Malerei, Fotografie, Poesie), Kornelia Kehr-Schmitz (Keramik), Elke Zeits-Toth (Malerei), Bianca Dworatzck (Malerei), Beate Thiel (Malerei), Iris Neuhaus (Malerei), Kathrin Mallmann-Busch (Malerei) Viktor Hein (Malerei), Jürgen Mohr (Malerei), Ferdinand Schmidt (Malerei), Hans-Josef Schmitz (Malerei), Kenneth-Edward Swinscoe (Malerei, Skulptur). Gastaussteller/innen: Christel Ursel Rafael (Schriftstellerei), Shar Tlegen (Malerei). In allen drei Ausstellungen dürfen die Besucher auf interessante, abwechslungsreiche Kunst gespannt sein. Die Vernissage wird am Freitag, 7. August um 19 Uhr begleitet von dem Akustik Duo „Lustgarden“. Sie spielen Vocal Jazz mit Latin, Folkrock & Blues Elementen und eigene Interpretationen, getragen von den Stimmen und akustischer Gitarre von Jutta Menningen & Ulli Herschbach. Christel Ursel Rafael liest drei Gedichte aus ihrem Stressbrevier vor. Alle Kunstfreunde und Kunstinteressierte sind eingeladen. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Andernach statt.

Öffnungszeiten:

Vernissage 7. August ab 19 Uhr. Danach an den folgenden Tagen: Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Mittwoch: 10 bis 12 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr. Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 13:30 bis 21 Uhr. Freitag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 21 Uhr. Samstag: 10 bis 21 Uhr. Sonntag: 12 bis 17 Uhr. Weitere Informationen unter: www.kunstkreis-namedy.com.

Pressemitteilung des

Kunstkreis Namedy e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Saffig. Der Inklusionsbetrieb der Barmherzigen Brüder Saffig „Gästehaus im Schlosspark“ beteiligt sich am Sonntag, 14. September von 12 – 16 Uhr am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Gemeinsam mit dem Verein Pellenzmuseum wird im Kellergewölbe des Saffiger Schlösschens eine Ausstellung zu aktuellen Funden aus der römischen Epoche und Exponaten aus der Zeit der Grafen von der Leyen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler