Allgemeine Berichte | 15.04.2013

Kirchenchöre Oberbreisig und Waldorf dankten Juliane Jakob

Vorbildliche musikalische Leitung

Die Interims-Dirigentin konnte die Sängerinnen und Sänger leistungssteigernd motivieren

Im Rahmen des Festhochamts in Oberbreisig bedankten dich die Mitglieder der beiden Chöre bei ihrer Leiterin. privat

Andernach.An Ostern dankten die Kirchenchöre Oberbreisig und Waldorf Juliane Jakob aus Andernach für ihr Engagement als Chorleiterin zur Überbrückung der Vakanz bis zur Regelung der Chorleiter-Nachfolge. Beide Kirchenchöre unterstützen sich seit Jahren gegenseitig im Dienst der Musica Sacra.

Jakob hatte sich auf Bitten der Chorvorsitzenden Hermann Josef Schmitz und Paul Weber Ende des vergangenen Jahres spontan bereit erklärt, beiden Chören in der Übergangszeit zu helfen.

Vorbildlich hat Juliane Jakob im ersten Quartal 2013 die Chöre geleitet und für die gemeinsamen Aufführungen als gesangliche Einheit fortgeführt.

Neben ihrer Zuverlässigkeit und ihrer Einsatzbereitschaft als Chorleiterin beeindruckte sie durch ihre Fähigkeit, die Sängerinnen und Sänger leistungssteigernd zu motivieren. So konnte die erst ab Januar unter ihrer Leitung eingeübte lateinische Messe in C von Anton Bruckner bereits in der Osternacht in Waldorf und Ostermontag in Oberbreisig im Festhochamt aufgeführt werden. Dabei dirigierte Jakob eindrucksvoll den jeweils aus Sängerinnen und Sängern beider Chöre zusammengesetzten Chor; an der Orgel war jeweils Rudolf Schäfer (Organist).

Außerdem hat Juliane Jakob ihre Fähigkeit bewiesen, auf kurzfristige Anforderungen flexibel reagieren zu können, so bei der Einübung und Aufführung der Deutschen Messe von Franz Schubert im Requiem für zwei verstorbene Chorsänger.

Die Chöre wünschten Juliane Jakob für den künftigen Lebensweg alles erdenklich Gute und viel Erfolg beim bevorstehenden Studium zur Erreichung des angestrebten beruflichen Ziels.

Der Vorsitzende des Kirchenchors Waldorf Paul Weber (l.) sowie der Vorsitzende des Kirchenchors Oberbreisig Hermann Josef Schmitz und Pfarrer i. R. Stephan Augst (v. r.) sprachen bei Juliane Jakob Anerkennung aus.

Der Vorsitzende des Kirchenchors Waldorf Paul Weber (l.) sowie der Vorsitzende des Kirchenchors Oberbreisig Hermann Josef Schmitz und Pfarrer i. R. Stephan Augst (v. r.) sprachen bei Juliane Jakob Anerkennung aus.

Im Rahmen des Festhochamts in Oberbreisig bedankten dich die Mitglieder der beiden Chöre bei ihrer Leiterin. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Nickenich. Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Bei einem sonnigen Spätsommertag erreichten die Teilnehmerinnen den Wilhelminenpark in dem malerischen Städtchen und begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus am Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert, boten Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und Erinnerungsfotos zu machen.

Weiterlesen

Kretz. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr findet erstmalig ein geführter Rundgang über den Friedhof in Kretz statt. Der Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhof. Friedhelm Uenzen und Wilfried Heinz, als Vertreter des Seniorenbeirates der Gemeinde, werden die Friedhofsbegehung durchführen. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V. laden zu dieser Führung ein. Wenn...

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Die Rahmenbedingungen waren ideal: Bestes Spätsommerwetter, engagierte Akteure und vor allem viele neugierige Gäste: Die Premiere des ersten Feierabendmarktes auf dem Schlossplatz im Stadtteil Kärlich war rundum gelungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25