Allgemeine Berichte | 15.04.2013

Kirchenchöre Oberbreisig und Waldorf dankten Juliane Jakob

Vorbildliche musikalische Leitung

Die Interims-Dirigentin konnte die Sängerinnen und Sänger leistungssteigernd motivieren

Im Rahmen des Festhochamts in Oberbreisig bedankten dich die Mitglieder der beiden Chöre bei ihrer Leiterin. privat

Andernach.An Ostern dankten die Kirchenchöre Oberbreisig und Waldorf Juliane Jakob aus Andernach für ihr Engagement als Chorleiterin zur Überbrückung der Vakanz bis zur Regelung der Chorleiter-Nachfolge. Beide Kirchenchöre unterstützen sich seit Jahren gegenseitig im Dienst der Musica Sacra.

Jakob hatte sich auf Bitten der Chorvorsitzenden Hermann Josef Schmitz und Paul Weber Ende des vergangenen Jahres spontan bereit erklärt, beiden Chören in der Übergangszeit zu helfen.

Vorbildlich hat Juliane Jakob im ersten Quartal 2013 die Chöre geleitet und für die gemeinsamen Aufführungen als gesangliche Einheit fortgeführt.

Neben ihrer Zuverlässigkeit und ihrer Einsatzbereitschaft als Chorleiterin beeindruckte sie durch ihre Fähigkeit, die Sängerinnen und Sänger leistungssteigernd zu motivieren. So konnte die erst ab Januar unter ihrer Leitung eingeübte lateinische Messe in C von Anton Bruckner bereits in der Osternacht in Waldorf und Ostermontag in Oberbreisig im Festhochamt aufgeführt werden. Dabei dirigierte Jakob eindrucksvoll den jeweils aus Sängerinnen und Sängern beider Chöre zusammengesetzten Chor; an der Orgel war jeweils Rudolf Schäfer (Organist).

Außerdem hat Juliane Jakob ihre Fähigkeit bewiesen, auf kurzfristige Anforderungen flexibel reagieren zu können, so bei der Einübung und Aufführung der Deutschen Messe von Franz Schubert im Requiem für zwei verstorbene Chorsänger.

Die Chöre wünschten Juliane Jakob für den künftigen Lebensweg alles erdenklich Gute und viel Erfolg beim bevorstehenden Studium zur Erreichung des angestrebten beruflichen Ziels.

Der Vorsitzende des Kirchenchors Waldorf Paul Weber (l.) sowie der Vorsitzende des Kirchenchors Oberbreisig Hermann Josef Schmitz und Pfarrer i. R. Stephan Augst (v. r.) sprachen bei Juliane Jakob Anerkennung aus.

Der Vorsitzende des Kirchenchors Waldorf Paul Weber (l.) sowie der Vorsitzende des Kirchenchors Oberbreisig Hermann Josef Schmitz und Pfarrer i. R. Stephan Augst (v. r.) sprachen bei Juliane Jakob Anerkennung aus.

Im Rahmen des Festhochamts in Oberbreisig bedankten dich die Mitglieder der beiden Chöre bei ihrer Leiterin. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK