Schulung für Elternausschüsse und Neuwahl des Stadtelternausschusses Andernach
Zum Wohl der Kinder
Andernach. Derzeit gibt es in jeder Kindertagesstätte in Andernach einen Elternausschuss. Dieser leistet für die einzelnen Einrichtungen wichtige und wertvolle Arbeit. Oftmals fehlt Eltern jedoch das Hintergrundwissen und Handwerkszeug, um zu wissen, was Eltern in KiTas eigentlich bewegen können, was sie dürfen und wo Ihnen Grenzen gesetzt sind. Deshalb bietet der Stadtelternausschuss (StEA) Andernach in Kooperation mit dem Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz eine Schulung zum Thema „Rechte und Pflichten von Elternausschüssen“ an. Hierzu sind alle Mitglieder der Andernacher Elternausschüsse, interessierte Eltern und Mitarbeiter der KiTas herzlich eingeladen. Die Schulung findet statt am Mittwoch, 24. Februar von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Tagungsraum des Hauses der Familie, 1. OG der Stadthausgalerie, Eingang: Gartenstr. 4. Im Anschluss an die Schulung findet die Neuwahl zum Stadtelternausschuss statt. Dieser Ausschuss versteht sich als Ansprechpartner und Drehscheibe zwischen Stadtverwaltung, Träger der Kindertagesstätten, dem Landeselternausschuss (LEA), den Kindertagesstätten selbst und den Eltern. Aktuelle Fragen und Probleme im Kindertagesstättenbereich können hier angesprochen und mit allen Beteiligten gelöst werden. Für die nächste Wahlperiode möchte sich der StEA vor allem den Themen „Inklusion und Integration“ widmen. Danebenstehen auch Themen wie die Lebensmittelversorgung in den KiTas, sowie die Familienfreundlichkeit gastronomischer Betriebe in der Stadt und ihren Stadtteilen im Fokus. Der StEA möchte außerdem den bereits begonnenen Spielplatz-Test weiterführen. Interessierte Eltern sind zur Mitarbeit recht herzlich eingeladen.
Informieren können Sie Interessenten gern vorab auf der Seite des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz unter www.lea-rlp.de oder auf der Facebook-Seite des StEA Andernach unter https://www.facebook.com/stea.andernach.
Der derzeitige StEA Andernach soll am 24. Februar nach zwei Jahren neu gewählt werden
