Allgemeine Berichte | 11.05.2019

Gemälde- und Fotoausstellung mit Brohler Motiven

150 Jahre Brohler Hafen

Am Samstag, 1. Juni und am Sonntag, 2. Juni

Die Bilder von Josef Krahforst bilden den Grundstock der Ausstellung. Foto: Kulturverein Brohl

Brohl. Anlässlich des 150. Hafengeburtstages des Brohler Hafens möchte der Brohler Kulturverein mit dieser Ausstellung seinen Beitrag dazu leisten, dass dieser Geburtstag nicht vergessen wird.

Alle Bürger und Interessierte sind zu der Gemälde- und Fotoausstellung mit Brohler Motiven, insbesondere vom Rhein und dem Hafen, eingeladen. Die Ausstellung wird an folgenden Tagen im Rathaus Brohl-Lützing, Ortsteil Brohl, zu besichtigen sein: Am Samstag, 1. Juni von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. Juni von 13 bis 17 Uhr. Den Grundstock für diese Ausstellung bilden die Werke des Brohler Künstlers Josef Krahforst. Der im September 1965 verstorbene Josef Krahforst hinterließ mehrere hundert Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle und Ölbilder. Josef Krahforst war 1947 Mitbegründer und Vorstandsmitglied der nach dem Krieg neu formierten Are-Künstlergilde. Daneben gibt es Werke von Ernst Kley, Franz Steinborn, Rosemarie Gross, Maria Zerwas, Karl Heinz Degen, Norbert Degen, Peter Püschel sowie von unbekannten Künstlern. Auf der Fotoseite sind die Werke von Baptist Schneider hervorzuheben, die durch Peter Lüdtke aufgearbeitet und archiviert wurden. Daneben werden alte Fotos zu sehen sein, die extra für diese Ausstellung auf Leinwand aufgezogen wurden. Abgerundet wird die Ausstellung mit Informationen über den Brohler Hafen.

Die Bilder von Josef Krahforst bilden den Grundstock der Ausstellung. Foto: Kulturverein Brohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Image Anzeige
Inventurangebot
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober verwandeln sich die Geschäfte in Bad Neuenahr, Ahrweiler und im Mittelzentrum in farbenfrohe Erlebniswelten. Die Einzelhändler erwarten ihre Gäste mit zahlreichen Aktionen, attraktiven Angeboten und besonderen Highlights für Groß und Klein. Ob gemütliches Bummeln, herbstliche Mode und Dekorationen entdecken oder einen Cappuccino...

Weiterlesen

Oberbreisig. „Hier in Oberbreisig gibt es noch den dörflichen Charakter. Viele machen mit, engagieren sich, um solch ein Fest wie die Kirmes zu etwas Besonderem zu machen“, lautete der einhellige Tenor der Vorstands-Damen des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) um Marion Götte. Der OFK ging auch bei der Kirmes am vergangenen Wochenende wieder mit bestem Beispiel voran: man verwöhnte nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige