Verlosungen | 02.05.2014

-Anzeige- Wochenendtickets zu gewinnen

42. ADAC Zurich 24h-Rennen

Das Highlight des Jahres auf der Nordschleife - vom 19. bis 22. Juni

Das ADAC Zurich 24h-Rennen bietet viele tolle Rennen und auch neben der Strecke wird einiges geboten. Tim Upietz

Nürburg. Einmal im Jahr gehen rund um die Nürburgring-Nordschleife die Grillfeuer an und die Nacht wird zum Tag. Dann feiert die Langstrecken-Gemeinde beim ADAC Zurich 24h-Rennen (19. bis 22. Juni) den Saisonhöhepunkt auf der längsten und schönsten Rennstrecke der Welt mit einer viertägigen Motorsport-Party. Auf der Strecke verspricht das Geschehen in diesem Jahr erneut Hochspannung. Denn noch nie war die Zahl der hochkarätigen und siegfähigen Teams im riesigen Starterfeld größer. Nie hatten sie darüber hinaus mehr Zeit, sich akribisch vorzubereiten.

Zwei Teams werden in diesem Jahr die Gejagten sein beim ADAC Zurich 24h-Rennen. Da ist zum einen die Mannschaft der Vorjahressieger von Black Falcon mit ihren Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Sie hat auch für 2014 einen Kader aus Nordschleifenprofis versammelt. Ebenfalls in der Rolle der Verfolgten befindet sich das BMW Sports Trophy Team Marc VDS.

Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche: Mindestens vier Fabrikate sind siegfähig. Den Favoriten droht beim 24h-Rennen mächtige Konkurrenz, denn es gibt so viele siegfähige Teams wie schon lange nicht mehr. Die nach dem gleichen technischen Reglement wie das 24h-Rennen ausgetragene VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, glänzte in den drei bisherigen Saisonläufen mit proppevollen Starterfeldern und sehenswerten Rennen, bei denen sich die Teams intensiv auf die 24h vorbereiteten.

Volles Programm an allen Veranstaltungstagen

Neben der Action im riesigen Starterfeld des ADAC Zurich 24h-Rennens konnen sich die Fans am Nürburgring auf ein Programm mit vielen weiteren Highlights auf und neben der Strecke freuen. Bereits am Mittwoch (18. Juni) lockt der Adenauer Racing Day die früh angereisten Zuschauer an. Im Zentrum der Stadt am Nürburgring stimmen sich Aktive und Fans mit Interviews, Autogrammstunde, Live-Musik und weiterem Bühnen-Highlights auf das Event ein. Am Donnerstag wird es beim Freien Training und dem Nachtqualifying des 24h-Rennens spannend. Erste sportliche Entscheidungen fallen bereits am Vormittag bei der Leistungsprüfung der RCN. Die Höhepunkte des Freitags sind das dreistündige Rennen der historischen Fahrzeuge in der ADAC 24h-Classic sowie das spektakuläre Einzelzeitfahren um die besten Startplätze des 24h-Rennens: Im Top-30-Qualifying fighten die 30 schnellsten Teams auf zwei fliegenden Runden um jede Zehntelsekunde. Abends wird zu traditionellen Drift Show in die Müllenbachschleife eingeladen. Vor dem Start des 24h-Rennens am Samstag (16 Uhr) gibt es außerdem ein reichhaltiges sportliches Rahmenprogramm mit Rennen der ADAC Procar - DTC (Grand-Prix-Kurs) und einem gemeinsamen Lauf von Clio Cup Central Europe und Spezial Tourenwagen Trophy (Nordschleife). Während des ganzen Wochenendes werden außerdem bildschöne historische Fahrzeuge aus den Gründertagen der DTM bei Demofahrten der Gemeinschaft „Tourenwagen-Revival“ präsentiert.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in allen ADAC Centern sowie

im ADAC Ticketshop (www.adac.de). Als Vorverkaufspartner bietet außerdem eventim Tickets über die Hotline (01 805) 57 0070 (0,20 Euro/Anruf aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen) sowie auf der Homepage www.eventim.de und in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen an. Ticketpreise, Besucherinformationen und News rund um das ADAC Zurich 24h-Rennen gibt es unter www.24h-rennen.de im Internet.

Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost als Hauptpreis 1 x 2 Wochenendtickets incl. einem Blick hinter die Kulissen sowie 9 x 2 Wochenendtickets für den 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißt der Vorjahressieger des ADAC Zurick 24h-Rennen?“

Gewinn-Hotline

0137-8260026

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 13. Mai freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Das ADAC Zurich 24h-Rennen bietet viele tolle Rennen und auch neben der Strecke wird einiges geboten. Foto: Tim Upietz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
med. Fußpflege
Imagewerbung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld