Allgemeine Berichte | 02.04.2013

JGV Waldorf geht mit neuem Vorstand ins Jubiläumsjahr

Aaron Lang und Henrik Plath führen die Junggesellen

Sie bilden den neuen Vorstand des katholischen Junggesellenvereins Waldorf 1738 e. V.: (von links) Lisa Flöck, Elena Krupp, Lara Gehrke, David Seul, Lukas Bruder, Phillip Seiwert, Andreas Bous, Greta Plath, Aaron Lang (1. Vorsitzender), Henrik Plath (2. Vor-sitzender) und Eva Plath.

Waldorf. Traditionell stellen die Mitglieder des katholischen Junggesellenvereins Waldorf 1738 e. V. alljährlich bei der Jahreshauptversammlung am Karfreitag die Weichen für das nächste Jahr. Vorsitzender Aaron Lang konnte viele Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des JGV in der Waldorfer Vinxtbachhalle begrüßen. Die Mitgliederzahl gegenüber dem letzten Jahr ist erfreulicherweise leicht angestiegen. In seinem Jahresrückblick ließ der Schriftführer das durchaus aktive Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Kassiererin Jennifer Liedke konnte im Kassenbericht von einer gesunden Kassenlage berichten. Bei der Kassenprüfung durch die beiden Kassenprüfer Marius Hoppe und Tobias Felten gab es keine Beanstandungen. Sie bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Rolf Felten leitete die anschließenden Vorstandsneuwahlen.

Der neue Vorstand setzt sich im Jubiläumsjahr (man feiert das 275-jährige Bestehen) wie folgt zusammen: Aaron Lang 1. Vorsitzender; Henrik Plath 2. Vorsitzende; Andreas Bous 1. Kassierer; Lukas Bruder 2. Kassierer; Lara Gehrke Schriftführer; Phillip Seiwert Zeugwart; Beisitzer Lisa Flöck, Elena Krupp, Eva Plath, Greta Plath und David Seul. Dominik Liedke und Sandra Bous werden im kommenden Jahr die Kasse prüfen. Dem Offizierscorps für die Kirmes 2013 gehören an: Hendrik Nachtsheim (Hauptmann), Henrik Plath (Zugführer) und Philipp Schüller (Fähnrich) sowie die Fahnenoffiziere Jan Mehren und Phillip Seiwert. Nach einer harmonischen Jahreshauptversammlung darf der katholische Junggesellenverein Waldorf auch im 275. Jahr nach seiner Gründung zuversichtlich auf das kommende Vereinsjahr blicken.

Dabei wird natürlich die Kirmes wieder im Mittelpunkt stehen. Hier soll der Freitagabend wieder mit einer Diskoveranstaltung (Beatday Vol. 2) die Kirmes eröffnen. Bei der Jubiläumsveranstaltung am Kirmessamstag sollen verschiedene Künstler das Programm gestalten. Der Kartenvorverkauf hierzu soll spätestens Mitte Juni starten. Auch will man ein Jubiläumsbuch auflegen.

Im Jubiläumsjahr an Kirmes 2013 bilden sie das Offizierscorps: (von links) Jan Mehren (Fahnenoffizier) Philipp Schüller (Fähnrich), Phillip Seiwert (Fahnenoffizier), Hendrik Nachtsheim (Hauptmann) und Henrik Plath (Zugführer).

Im Jubiläumsjahr an Kirmes 2013 bilden sie das Offizierscorps: (von links) Jan Mehren (Fahnenoffizier) Philipp Schüller (Fähnrich), Phillip Seiwert (Fahnenoffizier), Hendrik Nachtsheim (Hauptmann) und Henrik Plath (Zugführer).

Sie bilden den neuen Vorstand des katholischen Junggesellenvereins Waldorf 1738 e. V.: (von links) Lisa Flöck, Elena Krupp, Lara Gehrke, David Seul, Lukas Bruder, Phillip Seiwert, Andreas Bous, Greta Plath, Aaron Lang (1. Vorsitzender), Henrik Plath (2. Vor-sitzender) und Eva Plath.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK