Allgemeine Berichte | 11.08.2014

Ein aufregender Tag für die Waldorfer Vorschulkinder

Abschied der Ameluja Aneluja Jobajos

Zum Abschluss des Gottesdienstes erhielten die zukünftigen Grundschüler ihre Schultüten. privat

Waldorf. Die Vorschulkinder des Waldorfer Kindergartens erlebten einen aufregenden Tag zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit.

Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Kirche zum Thema „Ich werde geliebt“. Gemeinsam mit den Erzieherinnen planten die Kinder ihren Gottesdienst. Es wurden Lieder gelernt, Fürbitten formuliert, die jedes Kind im Gottesdienst vorsprechen durfte, und persönliche Plakate vorbereitet. Mit diesen wurde während des Gottesdienstes eine Stellwand gestaltet. Pastor Marmann, der das Kindergartenteam unterstützte, erteilte den Kindern den Segen für den neuen Lebensabschnitt. Zum Schluss des Gottesdienstes, der von Trude Birk an der Orgel mitgestaltet wurde, erhielten die Vorschulkinder ihre schon lange erwarteten Schultüten. Nach einer Mittagspause trafen sich die Vorschulkinder mit den Erzieherinnen am Kindergarten und fuhren gemeinsam in den Neuwieder Zoo. Zwei Mütter übernahmen dankenswerterweise den Hin- und Rücktransport der Kinder. Im Zoo angekommen nahmen die Kinder an der Führung „Zoologie zum Anfassen“ teil. Dabei wurden Straußen- und Emueier verglichen, Unterschiede zwischen Straußen- und Pfauenfedern gefunden, Fragen zu Flamingos beantwortet, eine Königspython betrachtet und gestreichelt und vieles mehr. Nach einer Stärkung in Form eines Picknicks hatten die Kinder die Gelegenheit, eine Zoo-Mitarbeiterin bei ihrer Fütterungsrunde zu begleiten. Mit einer Schubkarre voller Hühner, Tauben und allerlei Obst und Gemüse ging es zu den Gehegen der Waschbären, Nasenbären und Mähnenwölfen.

Die Kinder waren fasziniert, wie schnell die Tiere die Speisen verschlungen hatten. Vor der Rückfahrt durften sich die Kinder auf dem Spielplatz eine Runde austoben. Zurück in Waldorf wurden die Eltern der Vorschulkinder, die den Grillplatz auf der Wiese von Familie Deidenbach vorbereitet hatten, mit den Eindrücken ihrer Kinder überschüttet. Vor dem Essen, zu dem jede Familie etwas zubereitet hatte, mussten die zukünftigen i-Dötzchen von ihren Erlebnissen erzählen. Während des gemütlichen Beisammenseins der Familien bedankten sich Manuela Götz und Bianca König im Namen aller Eltern und Kinder bei den Erziehrinnen für die schöne gemeinsame Zeit und überreichten ihnen eine von den Kindern gestaltete Leinwand sowie ein Fotobuch als Erinnerung. So ging ein schöner, interessanter, anstrengender und spannender Tag zu Ende.

Zum Abschluss des Gottesdienstes erhielten die zukünftigen Grundschüler ihre Schultüten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK