Allgemeine Berichte | 30.06.2014

Informationsveranstaltungen für Schwangere

Alles zum Wohle der Mutter und des Kindes

Am 14. Juli und 11. August

Verschiedenste Angebote bei der Geburtsvorbereitung und der Geburt selbst können die werdenden Mütter im Marienhaus Klinikum in Anspruch nehmen. A. Orthen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Informationsabend mit Kreißsaalführung und Besichtigung der Wochenstation ist häufig der erste Kontakt, den werdende Eltern mit dem Krankenhaus Maria Hilf haben, wenn sie eine Klinik suchen, in der ihr Baby zur Welt kommen soll. „Viele sind dann erstaunt, dass es bei uns auch eine Elternschule gibt, in der wir vieles anbieten, was der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Mutter und Kind sowie der gesunden Entwicklung des Babys in den ersten Lebensjahren dient“, berichtet Dr. Josef Spanier, der Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Damit finden die Frauen und ihre Partner am Krankenhaus Maria Hilf das komplette Programm rund um Schwangerschaft und Geburt. Viele Schwangere nehmen nach dem Informationsabend Kontakt mit dem Team der Elternschule auf. Neben Atem- und Entspannungstechniken erhalten die Frauen hier Informationen über den Verlauf einer Geburt, über das Stillen und die ersten Wochen mit dem Baby zu Hause. „Etwa ab der 26. Schwangerschaftswoche nehmen die Frauen an den Geburtsvorbereitungskursen teil“, so Anja Huser. Wichtig sei die frühzeitige Anmeldung, „denn unsere Kurse sind schnell ausgebucht“, weiß sie. Ebenfalls zur Vorbereitung auf die Geburt bieten die Hebammen den Frauen vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin Akupunktur an. Denn Studien belegen, dass sich diese Behandlung positiv auf den Geburtsverlauf auswirkt. Im Kreißsaal und auf der Wochenstation leisten die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte eine familienorientierte Geburtshilfe, bei der neben der maximalen Sicherheit für das Kind die individuellen Bedürfnisse der Mutter im Mittelpunkt stehen. „Deshalb sind wir während der Geburt rund um die Uhr für die werdende Mutter da“, so die leitende Hebamme Kristina Brunn. Dabei kann jede Frau selbst entscheiden, wie sie ihr Kind auf die Welt bringen möchte. Die Hebammen unterstützen sie dabei mit Homöopathie, Akupunktur und Aromatherapie. Zusätzlich haben die Anästhesisten rund um die Uhr Dienst, um den Wehenschmerz zu lindern.

Am Montag, 14. Juli und 11. August, jeweils um 19 Uhr, lädt die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr alle Schwangeren und Interessierten zu einem Informationsabend über die moderne Geburtshilfe ein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden sich Ärzte, Hebammen und Schwestern von der Wochenstation den Fragen der werdenden Eltern stellen und Wünsche und Anregungen entgegennehmen. Anschließend können die Besucher den Kreißsaal mit Entbindungswanne sowie die Wochenstation mit Kinderzimmer und Stillraum besichtigen. Treffpunkt ist im Konferenzraum 1 des Krankenhauses Maria Hilf.

Pressemitteilung

Marienhaus Klinikum

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Verschiedenste Angebote bei der Geburtsvorbereitung und der Geburt selbst können die werdenden Mütter im Marienhaus Klinikum in Anspruch nehmen. Foto: A. Orthen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...

Spektakulärer Einhub der Saffenburgbrücke

  • H. Schüller: Es wird nicht lange dauern, bis aus den Steilhängen Äste oder sogar Bäume in die Oberleitung fallen. Dann muss aus Sicherheitsgründen noch mehr gefällt und befestigt werden. Wusste man nicht vorher,...

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein Frauen für Frauen bietet allen Mädchen ab 8Jahren am Samstag, den8.11.25 und Sonntag, den 9.11.25 einen Kurs zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung in der Grundschule „Lindenschule“ Bad Breisig an.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler