Verlosungen | 31.10.2014

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

An den Pranger gestellt – damals wie heute

Der Roman des neuen „Jacques-Berndorf-Preisträgers“ Stefan Barz „Schandpfahl“ ist erschienen

An den Pranger gestellt – damals wie heute

Region. Sein Vater hatte ihm in Kindheitstagen die Angst vor Gespenstern und unheimlichen Wesen genommen. Doch nun wusste Andreas Berger, dass dieser sich geirrt hatte. Denn der 35-Jährige befand sich in einer aussichtslosen Lage, gefesselt an die Gerichtssäule im Freilichtmuseum Kommern, hilflos seinem Henker ausgeliefert.

„Die Gerichtssäule hat mich schon als Kind fasziniert“, erklärt Stefan Barz, für den mit dem Herrschaftszeichen aus vergangenen Tagen schnell der Grundstein für seinen ersten Kriminalroman „Schandpfahl“ gelegt war. Eine Idee, mit der er im Winter 2014 die Jury des Jacques-Berndorf-Preises überzeugte.

Die eigentliche Herausforderung begann nach der Entscheidung der Jury, denn nun mussten um den Tatort und die erste Leiche weitere Handlungsstränge folgen. „Ich habe mich mit Jan Grimberg für einen Anfänger entschieden, der nicht immer alles richtig macht. Ralf Steiner als erfahrener Kollege steht ihm als unsympathischer Mentor gegenüber, was die Sache für den angehenden Kommissar nicht vereinfacht“, verrät der gebürtige Mechernicher, der heute mit seiner Familie in Wuppertal lebt. In arbeitsreichen Nächten gelang es dem 39-jährigen, am Schandpfahl weitere Opfer zu platzieren, falsche Spuren zu legen und mit Referendarin Jenny dem jungen Ermittler gehörig den Kopf zu verdrehen.

Das Krimi-Debüt von Stefan Barz wurde vom nordrhein-westfälischen Eifel-Landkreis Euskirchen mit dem Jacques-Berndorf-Preis 2014 ausgezeichnet, der im Rahmen des Festivals „Nordeifel Mordeifel“ als Förderpreis für Eifelkrimis verliehen wird.

„Schandpfahl“ von Stefan Barz ist im KBV-Verlag erschienen (ISBN 978-3-95441-188-7) und als Taschenbuch ab sofort im Handel zum Preis von 9,50 Euro erhältlich.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher von Stefan Barz neuestem Roman „Schandpfahl“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Welchen Preis gewann Stefan Barz?“

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 11. November freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Generalappell
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#