Allgemeine Berichte | 22.06.2013

Wettbewerb der Unfallkasse: Die zehn fittesten Feuerwehrverbände ausgezeichnet

Andreas Kosel mit deutschen Feuerwehr Ehrenmedaille geehrt

Andreas Kosel mit deutschen Feuerwehr Ehrenmedaille geehrt

Rheinland-Pfalz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „Fit für den Einsatz“ haben die Unfallkasse und der Landesfeuerwehrverband den DFFA-Wettbewerb 2012 zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz ausgerichtet. Die zehn fittesten Feuerwehrverbände auf Kreis- und Stadtebene (KFV/SFV) zeichnete nun Unfallkassen-Referatsleiter Andreas Kosel gemeinsam mit Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) sowie Referatsleiter Sport- und Gesundheit des LFV, Andreas Burchert, aus. Die Feierstunde fand anlässlich des Führungsfachkongresses für Feuerwehrführerinnen und Feuerwehrführer in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Ein Jahr hartes, aber erfolgreiches Training zur körperlichen Fitness der Feuerwehrleute des Landes Rheinland-Pfalz ging mit der Verleihung zu Ende. „Fitness ist der beste Beitrag zur Prävention gegen Unfälle“, so Präsident Hachemer. Zusätzlich mache Sport in der Gemeinschaft eben wesentlich mehr Spaß. Und in nahezu allen Kreis- und Stadtfeuerwehrverbänden des Landes habe der Feuerwehrsport einen rasanten Aufschwung genommen. Bei der Prämierung gab es nicht nur Urkunden, sondern mit 1000 Euro, 750 Euro, 500 Euro sowie sieben Mal 300 Euro erhielten die zehn Verbände auch attraktive Geldpreise. Den ersten Platz erhielt der KFV Kaiserslautern. Es folgten Ahrweiler mit dem zweiten und Neuwied mit dem dritten Platz. Gleiche Preisgelder gingen an die KFV in Alzey-Worms, Donnersberg, Bernkastel-Wittlich, Westerwald und Mainz-Bingen sowie an die beiden SFV Kaiserslautern und Mainz.

Eigentlich wollte Andreas Kosel, Referatsleiter Sport- und Bewegungsförderung in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, lediglich an die zehn besten Kreis- oder Stadtfeuerwehrverbände die Preise vergeben. Groß war deshalb seine Überraschung, als ihn Präsident Frank Hachemer völlig unerwartet mit der deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille auszeichnete. „Andreas Kosel hat seit Jahren bundesweit Maßstäbe für den Feuerwehrsport gesetzt und lebt für seine Sache“, so Hachemer in der Laudatio.

Pressemitteilung

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andreas Kosel, Referatsleiter Sport- und Bewegungsförderung in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurde mit der deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Privat

Andreas Kosel, Referatsleiter Sport- und Bewegungsförderung in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurde mit der deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Feste oder Karnevalssitzungen sind ohne die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. nicht möglich. Sie gewährleisten die sanitätsdienstliche Versorgung und kümmern sich im Ernstfall um Erkrankte und Verletzte. Die rund 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind alle bestens ausgebildet. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein,...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Einer von ihnen ist das zauberhafte Katerchen Janosch (*10.6.2025 – Freigang im Frühjahr 2026). Er liebt Spielrunden mit Schnüren und Bällen und kann gut mit einem seiner Geschwisterchen (z.B. Winston - Infos über die Homepage/Hotline der Katzenschutzfreunde) oder zu einer vorhandenen jungen Katze/Kater einziehen. Kinder ab ca. 6 Jahren, die vernünftig mit Tieren umgehen, passen gut...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler