Verlosungen | 08.03.2014

-Anzeige- 4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„Arthur - Im Königreich der Minimoys“

Im Frühjahr wird der Europa-Park Rust um eine Attraktion reicher - Saisoneröffnung ist am 5. April -

„Arthur - Im Königreich der Minimoys“ heißt die neue Attraktion des Europa-Parks. Europa-Park

Rust. Aus Ameisen werden Elefanten, Grashalme sind so hoch wie Wolkenkratzer, Bienen machen jedem Düsenjet Konkurrenz - im Königreich der Minimoys wird die Natur zum großen Abenteuer. Der Europa-Park entführt seine Besucher 2014 in einen Mikrokosmos der Superlative. Die gigantische Umsetzung der detailverliebten Kulissen von Starregisseur Luc Bessons Kino-Erfolgstrilogie „Arthur und die Minimoys“ zeigt die friedliche, geheime Welt der winzig kleinen Wesen. Überdimensionale Marienkäfer, riesige Frösche und imposante Raupen fliegen, hüpfen und krabbeln über mächtige Äste und gewaltige Steine. Reale Welt und Animationsfilm verschmelzen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für die ganze Familie.

Die aufwendigste Indoor-Attraktion in der Geschichte des Europa-Park versteckt sich unter einer riesigen, 16 Meter hohen Kuppel auf einer magischen Insel, umgeben von zwei Flüsschen und einem verwunschenen Wald. In Zusammenarbeit mit der französischen Filmgröße Luc Besson entsteht ein außergewöhnliches Glanzstück in Deutschlands größtem Freizeitpark.

Bei einem 550 Meter langen Flug über das unterirdische Universum erlebt man sieben fantastische Königreiche mit allen Sinnen. Tief unter der Erde sind die Minimoys auf der Suche nach ihrem Schatz. Kinder ab 4 Jahren und 100 Zentimeter Körpergröße sowie Erwachsene dürfen sich mit ihnen auf die abenteuerliche Entdeckungsreise begeben.

Die Bahn fasziniert mit einem einzigartigen Dark Ride und zahlreichen High-Tech Spezialeffekten. Die Passagiere fliegen in unter einer Schiene hängenden, sich drehenden Wagen durch die Traumwelt. Auf insgesamt 10.000 Quadratmetern entsteht ein völlig neuer Themenbereich. Mit der atemberaubenden In- und Outdoorstrecke, die einen dynamischen Flug von der Mikrokosmos-Welt in die echte Natur und zurück ermöglicht, durchquert man die Schlüsselorte der bezaubernden Filme und landet am Ende bei Maltazard, dem bösen Räuber des Minimoys-Schatzes. Neben „Arthur“ warten ein zehn Meter hoher Freefall-Tower in Form eines prächtigen roten Klatschmohns, ein großes Rutschenparadies, ein Mül-Müls Karussell mit lustigen weißen Fell-Kugel-Tierchen und die Arthur Boutique auf die kleinen und großen Fans der mutigen Fantasiewesen. Außerdem können sich die kleinen Besucher in „Minos Spielecke“ austoben und anschließend bei „Jack’s DELI“ wieder Kraft tanken und gesunde Snacks genießen.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2014 vom 5. April bis zum 2. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison).

Infoline: (0 78 22) 77 66 88. Weitere Informationen unter www.europapark.de

4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 4 x 2 Eintrittskarten für den Europa-Park in Rust. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Regisseur der Kino-Trilogie „Arthur und die Minimoys“

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 18. März freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

„Arthur - Im Königreich der Minimoys“ heißt die neue Attraktion des Europa-Parks. Foto: Europa-Park

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#