
Am 20.01.2014
PolitikBürger-Telefon der CDU Brohltal
Bernd Rausch am „Heißen Draht“
Weiberner stellt sich am 25. Januar den Fragen der Bürger
Niederzissen/Weibern. Das Verbandsgemeinderatsmitglied Bernd Rausch aus Weibern ist am Samstag, 25. Januar, für die Bürger am „Heißen Draht“, dem CDU-Bürgertelefon, erreichbar. Rausch widmet sich bei seiner Arbeit im Verbandsgemeinderat als Mitglied im Werksausschuss des Abwasserbeseitigungswerks Brohltal den Fragen der Abwasserbeseitigung. Er ist Mitglied der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands „Oberes Nettetal“. Darüber hinaus engagiert sich Bernd Rausch im Aufsichtsrat der Brohltal-Eisenbahn GmbH. Als Ratsmitglied seiner Heimatgemeinde arbeitet er auch im Zweckverband Freizeitzentrum Brohltal mit. Außerhalb der Fraktionsarbeit arbeitet er zudem im Vorstand der Jagdgenossenschaft Weibern und im Vorstand des Radsportvereins Weibern mit. Bernd Rausch ist zwischen 15 und 17 Uhr unter Tel. (0 26 55) 20 00 zu erreichen oder http://www.facebook.com/bernd.rausch.
Im Internet unter www.cdu-brohltal.de können Bürger der CDU Brohltal auch direkt ihre Meinung sagen und Standpunkt beziehen. Die CDU will in Erfahrung bringen, was den Bürgern wichtig ist - und woran sie für die Bürger im Brohltal arbeiten muss. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Eine Reise für zwei Personen nach Berlin, eine Fahrt nach Mainz und ein Tankgutschein im Wert von 50 Euro werden unter den Teilnehmern der Frage-Aktion nach der Kommunalwahl 2014 verlost. Monatlich wird aus den Antworten und Anregungen auch eine „Aktuelle Frage“ für alle ausgesucht. Die Antworten finden Eingang in die programmatische Politik der CDU Brohltal.
Pressemitteilung des
CDU-Gemeindeverbands
Brohltal