Politik | 26.10.2013

Neue Altpapier-Entsorgung im Kreis Ahrweiler

Blaue Tonnen werden im November und Dezember ausgeliefert

Gefäße sofort nutzen

Die Blaue Tonne KV-AW

Kreis Ahrweiler. Die Auslieferung von 42.000 Blauen Altpapiertonnen und 700 Altpapiercontainern steht bevor. Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Sascha Hurtenbach, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Kreis Ahrweiler - AWB, sprechen von einer „logistischen Großaktion, die den Bürgerservice noch weiter verbessern wird“.

Ab der 46. Kalenderwoche, 11. bis 16. November, werden die Gefäße im höher gelegenen Westteil des Kreises Ahrweiler mit der Verbandsgemeinde Adenau an den Grundstücken abgestellt. Von der Eifel geht es dann schrittweise nach Osten an den Rhein und die untere Ahr. Bad Neuenahr-Ahrweiler erhält die Gefäße in der 50. und 51. Woche - bis 21. Dezember.

Grund für diese Marschrichtung ist die fortschreitend unsichere Wetterlage in den Höhenlagen der Eifel. Dort kann es früher als in den tiefer gelegenen Regionen zu Behinderungen durch Schnee und Eis kommen. Änderungen des Verteilplans sind möglich. Aktuelle Informationen über die Aufstellung nennt der AWB auf seinen Internetseiten www.awb-ahrweiler.de.

Die vom AWB beauftragte Firma C-Trace verteilt die Tonnen und Container. Die Firma stellt die Gefäße auf oder vor den Grundstücken ab. Eine persönliche Entgegennahme ist nicht erforderlich. Da jede Tonne einem bestimmten Grundstück zugeordnet ist, klebt an der Seite - auf dem grauen Gefäßkörper - ein Aufkleber, der über die Aufstelladresse informiert. Somit sind zweifelsfreie Zuordnungen möglich. Namen der Zahlungspflichtigen für das Grundstück sind darauf nicht vermerkt. Eine individuelle Auslieferung des Papiergefäßes, etwa weil sich der Grundstückseigentümer im Urlaub befindet, ist wegen der Vielzahl der Gefäße nicht möglich.

Der AWB bittet die Grundstückseigentümer, die Gefäße dann zeitnah so aufzustellen, dass alle Hausbewohner sie sofort nutzen können. Der Aufstellplan berücksichtigt, dass die neuen Tonnen bei der nächsten Altpapierabfuhr sofort benutzt werden müssen. Die Entsorgerfirma setzt bereits ab der 47. Woche die Fahrzeuge mit Tonnenschüttung ein.

Wer seine neue Tonne nicht auffindet oder sonstige Fragen an den AWB hat, kann sich gerne melden. Das Team Blaue Tonne steht unter der kostenlosen Rufnummer - 08 00 2 52 83 86 zur Verfügung. Außerdem ist der AWB per Brief, Fax und E-Mail erreichbar.

Service-Team „Blaue Tonne“

Tel, bis 08 00 2 52 83 86,

Fax - 0 26 36 8 07 57 57,

Abfallwirtschaftsbetrieb, in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler,

E-Mail: blauetonne@aw-online.de

Internet: www.awb-ahrweiler.de

Auslieferungsplan der Blauen Altpapiertonnen Woche 46 - 11. bis 16. November

- In der Verbandsgemeinde - VG Adenau: Antweiler, Aremberg, Barweiler, Dankerath, Dorsel, Eichenbach, Harscheid, Hoffeld, Honerath, Hümmel, Müsch, Pomster, Rodder, Schuld, Senscheid, Sierscheid, Trierscheid, Wimbach, Wirft.

- in der VG Altenahr: Hönningen.

- in der VG Brohltal: Brenk, Galenberg, Hohenleimbach, Kempenich, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, Spessart, Wehr, Weibern.

Woche 47 - 18. bis 23. November

- In der VG Adenau: Stadt Adenau, Bauler, Dümpelfeld, Fuchshofen, Herschbroich, Insul, Kaltenborn, Kottenborn, Leimbach, Meuspath, Müllenbach, Nürburg, Ohlenhard, Quiddelbach, Reifferscheid, Wershofen, Wiesemscheid, Wimbach, Winnerath.

- in der VG Altenahr: Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, Heckenbach, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoss, Rech.

- in der VG Brohltal: Dedenbach, Königsfeld, Niederzissen, Schalkenbach.

Woche 48 - 25. bis 30. November

- VG Bad Breisig: Bad Breisig, Brohl-Lützing, Gönnersdorf, Waldorf.

- in der VG Brohltal: Burgbrohl, Glees, Wassenach.

- Gemeinde Grafschaft - komplett.

Woche 49 - 2. bis 7. Dezember

- Stadt Remagen - komplett,

- Stadt Sinzig - teilweise.

Woche 50 - 9. bis 14. Dezember

- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - teilweise,

- Stadt Sinzig - restliche Stadtteile.

Woche 51 - 16. bis 21. Dezember

- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - restliche Stadtteile.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Blaue Tonne Foto: KV-AW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige