Lokalsport | 05.11.2013

SpVgg Burgbrohl - Basketball

Burgbrohler Panther Stark auf dem Feld!

SpVgg Burgbrohl - DJK Bendorf III 56:31

Die Burgbrohler Panther präsentieren sich stark auf dem Feld!privat

Burgbrohl. Die Burgbrohler Basketballer befinden sich momentan mitten in der Saison 2013/2014 der B-Klasse Koblenz Herren. Eine Bilanz von fünf Siegen und zwei Niederlagen beschert der Mannschaft momentan den 3. Platz in der Tabelle. Zuletzt konnten die Burgbrohler Panther ihre Stärke gegen den DJK Bendorf III unter Beweis stellen und gewannen somit das dritte Spiel in Folge. Dominierend im ersten Viertel konnten sich die Burgbrohler mit 17:8 absetzen. Nach der Halbzeitpause machte ihnen allerdings die Verteidigung der Bendorfer etwas zu schaffen, sodass sie nur neun Punkte im 3. Viertel erzielten. Auch im letzten Viertel hatte Bendorf wenig Chancen gegen die Zonenverteidigung der Panthers etwas auszurichten und ließen nur sechs Bendorfer Punkte zu. Doch in diesem Viertel machte das Team aus Burgbrohl im Angriff genauso weiter wie im ersten Viertel und erzielte durch Schnellangriffe 19 Punkte und gewann das Spiel mit 56:31.

Vorschau

In der vergangenen Woche hatte das Burgbrohler Team Spielpause und bereitet sich somit auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Tabellenersten am 9. November vor. Höhr-Grenzhausen ist momentan mit 7:0 Siegen ungeschlagen und genau das wollen die Panthers ändern. Weiter Informationen gibt es im Internet unter: www.IBBC-Brohltal.de

Die Burgbrohler Panther präsentieren sich stark auf dem Feld!Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Durch ein torloses Unentschieden gegen den SC Bad Bodendorf II verpasste die SG Niederzissen/Wehr denkbar knapp die Tabellenführung. Die wieder zahlreichen Zuschauer sahen dabei ein Spiel mit viel Engagement der Melcher Elf. Im Offensivspiel fehlte aber durchgehend die Präzision im wichtigen letzten Pass.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag