Turnverein Bad Breisig bedankte sich für Treue und Mitarbeit
Christa Roggendorf verabschiedet
Langjährige Übungsleiterin leitete ihre letzte Übungsstunde

Bad Breisig. Im Rahmen einer Übungsstunde wurde die langjährige Übungsleiterin Christa Roggendorf von der stellvertretenden Vorsitzenden des Turnvereins Bad Breisig verabschiedet. Ihren ersten Übungsleiterschein machte sie im Jahre 1994 in Bayern und fand nach ihrem Umzug im Jahre 1996 beim Turnverein Bad Breisig schnell ihren Platz. Die Kinderturngruppen im Alter von fünf bis sieben Jahren und ab sieben bis zwölf Jahren wurden von ihr wöchentlich betreut. Zwischendurch gab es auch eine Gruppe ab zwölf Jahren. Neben zahlreichen Fortbildungen absolvierte sie 2011 die Ausbildung zum Übungsleiter B – Prävention im Profil Gesundheitstraining für Kinder. Ihre Liebe zum Sport hat sie an viele Kinder weiter gegeben. Hieraus entwickelte sich bei einigen ihrer Schützlinge und sogar den eigenen Kindern ein Übungsleiternachwuchs, der für den Turnverein Bad Breisig tätig war oder noch heute tätig ist. Immer bereit für neue Ideen und Herausforderungen erstellte sie die erste Homepage des Turnvereins und unterstützte ihren Mann Michael bei seiner langjährigen Tätigkeit als Kassierer des Turnvereins. Die Kinder liebten ihre Ausflüge zu Turnfesten, zum Rhönradturnen, zum Schwimmen, in den Zoo oder auf den Reiterhof. Christa Roggendorf hatte eine Devise. „Das Wichtigste für mich war immer, die Kinder dort abzuholen, wo sie entwicklungsmäßig standen, um sie entsprechend individuell zu fördern und das Selbstbewusstsein zu stärken“.
Bei der letzten Übungsstunde flossen dann doch ein paar Abschiedstränen bei der zweifachen Mutter, die durch ihre eigenen Kinder zum Kinderturnen gekommen ist. Rosi Kull überreichte einen Blumenstrauß und bedankte sich im Namen der Kinder, Eltern und des Turnvereins Bad Breisig für die jahrelange Treue und Mitarbeit. Christa Roggendorf hat jetzt Zeit für das eigene sportliche Hobby, das Reiten. Aber so ganz wird sie dem Turnverein doch nicht den Rücken kehren. Sie hat versprochen, im Notfall einzuspringen.