Allgemeine Berichte | 26.03.2013

Bad Breisiger Grundschüler freuen sich über Unterstützung

Die Bildungsarbeit wird erleichtert

Deutsche Postbank AG spendet Lindenschule 30 gebrauchte Laptops

Übergabe der Laptops an die Lindenschule (hinten v. l.) Dr. Bernd Greulich, Achim König, Markus Dahm, Jana Hrabowski und Karl-Peter Stümper. privat

Bad Breisig.Kürzlich überreichte Markus Dahm im Namen der Deutschen Postbank AG im Beisein der Schulleitung und des Vorstands des Fördervereins 30 gebrauchte Laptops an die Lindenschule in Bad Breisig. Diese Laptops werden an alle Klassen verteilt und können im Klassenraum sowohl zur Unterrichtsbegleitung als auch zur pädagogischen Heranführung der Kinder an moderne Medien genutzt werden. Spontan versammelten sich auch einige Kinder, die die neuen Laptops bestaunten und am liebsten gleich mit in die Klasse genommen hätten.

Sowohl Schulleiter Karl-Peter Stümper als auch der Vorsitzende des Fördervereins Achim König dankten Markus Dahm für die großzügige Unterstützung der Deutschen Postbank AG, die hiermit auf sehr unbürokratische Weise die Bildungsarbeit an öffentlichen Schulen unterstützt und somit wesentlich zur besseren Ausbildung unserer Kinder beiträgt.

Besonders in Zeiten knapper Haushaltsmittel ist diese Unterstützung mehr als willkommen.

Übergabe der Laptops an die Lindenschule (hinten v. l.) Dr. Bernd Greulich, Achim König, Markus Dahm, Jana Hrabowski und Karl-Peter Stümper. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Sonderpreis wie vereinbart
Gebrauchtwagenanzeige
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach