Politik | 08.02.2015

Einbrüche in Waldorf, Sinzig, Remagen und Niederlützingen

Diebe trieben ihr Unwesen - nichts ist sicher

Waldorf. Während der Abwesenheit der Hauseigentümer versuchten bislang unbekannte Täter am Freitag gegen 20:30 Uhr die rückwärtigen Türen eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Dies schlug fehl, weil aufmerksame Nachbarn die Geräusche wahrnahmen und beim Anwesen der Geschädigten klingelten. Hierdurch verließen die Täter fluchtartig die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.

Remagen. Im Verlauf des Freitagabends bis zum Samstagmorgen, 07:00 Uhr, gelang es unbekannten Tätern in ein Nagelstudio einzubrechen und dort Bargeld sowie diverse Nagel- und Pflegeprodukte zu entwenden. Die Eingangstür wurde zuvor gewaltsam geöffnet. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht ha-ben, werden gebeten, dies der Polizeiinspektion Remagen mitzuteilen.

Sinzig. In der Abwesenheit der Hauseigentümer betraten am Samstagabend bislang unbekannte Täter – über eine angestellte Leiter – den Balkon im ersten Obergeschoss eines freistehenden Einfamilienhauses. Dort wurde mittels unbekannten Werkzeugs zunächst ein Fenster aufgehebelt und im Anschluss die nebenstehende Tür entriegelt und geöffnet. Es wurden Schmuckgegenstände in noch unbekannter Höhe entwendet.

Niederlützingen. Garten- und Waldgeräte (u.a. eine Motorsäge und eine Heckenschere) im fünfstelligen Eurobereich entwendeten unbekannte Täter aus einer Garage zu einem angrenzenden Bauernhof. Der Tatzeitraum kann durch die Geschädigten auf Samstagabend bis Sonntagmorgen eingegrenzt werden. Wer in diesem Zeitraum in Niederlützingen (Brohl-Lützing) und Umgebung verdächtige Wahrnehmungen ge-macht hat, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Remagen unter der Telefonnummer 02642/93820 in Verbindung zu setzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen