Lokalsport | 18.02.2014

Fußball - Rheinlandliga

Ein Duell auf Augenhöhe

SG Bad Breisig - SSV Merten 0:1

Bad Breisig. Mit einigem Respekt trat die Mannschaft um Kapitän Florian Lückenbach gegen das Team des SSV Merten an, die sich mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Rof-Christel Guié-Mien zur Winterpause verstärkt hatte. In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften einen wirklichen Vorteil erspielen. Größtenteils neutralisierten sich die Teams auf hohem taktischem Niveau im Mittelfeld und brachten nur wenig Torgefahr zustande. Wenn es dann den Angriffsreihen tatsächlich einmal gelang bis nach vorne zum Strafraum durchzubrechen, scheiterten die Stürmer an zwei gut aufgelegten Torhütern, die ihren Kasten sauber hielten. Dies sollte sich dann in der zweiten Halbzeit ändern. Es entwickelte sich ein rassiges Spiel mit schnell vorgetragenen Kombinationen und vielen Torchancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute pfiff Schiedsrichter Müller aus Mendig einen Freistoß für Merten zentral vor dem Tor. Den Schuss konnte Torwart Michael Prangenberg zunächst glänzend parieren. Auch den Nachschuss, war sich die Breisiger Abwehr sicher, wurde noch vor der Linie geklärt, aber das Schiedsrichtergespann gab den Treffer für Merten. In der Folge belagerten die Breisiger dann das Tor der Gäste . So vergab Giovanni Lubaki eine hundertprozentige Gelegenheit als er freistehend vor dem Tor von Edis Ramovic, der sich über links durchgesetzt hatte, angespielt wurde. Die nächste Möglichkeit vergab Alper Dogan. Er stand ohne Gegenspieler im Strafraum, setzte aber den Kopfball völlig unbedrängt aus fünf Metern knapp über das Tor. In der 88. Minute konnte Edis Ramovic nach Pass von Dustin Friese den Ball nicht im Tor unterbringen und nur eine Minute später hieß der Passgeber Florian Lückenbach. Auch dabei war Ramovic als Abnehmer in der Mitte ziemlich frei, scheiterte aber erneut an seinen eigenen Nerven und setzte den Ball knapp neben das Tor. Eigentlich ein Spiel, das keinen Sieger verdient hatte, vor allem, da nach dem Spiel beide Mannschaften noch lange diskutierten, ob es nun ein Tor war oder nicht. „Tor hin oder her“ war der Kommentar von Trainer Ilkay Keskin, „wir haben einem starken Gegner Paroli geboten und können so sicherlich in der Rheinlandliga bestehen. Wenn es jetzt wieder gelingt, wie zum Abschluss der Rückrunde, das Tor auch noch zu treffen, haben wir die Möglichkeit so manch einem Großen in unserer Liga zu zeigen, dass wir zu Unrecht so weit unten in der Tabelle stehen.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am letzten Spieltag vor den Herbstferien empfing die C-Jugend der SG Bad Breisig die JSG Ahrtal. Nach dem Erfolg aus dem Hinspiel gingen die Gastgeber ein wenig überheblich ins Spiel. Man erspielte sich eine Torchancen, musste aber kurz vor der Pause den 0:1 Rückstand hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel drehten die Quellenstädter nochmals auf. Schnell konnte man den Ausgleich erzielen. Durch zwei schöne Einzelaktionen konnte man sogar noch auf 3:1 erhöhen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Begegnungsstätte „Wäller Treff“

Trauercafé Miteinander – Füreinander

Montabaur. Das nächste offene Treffen im Trauercafé findet am Freitag, 7. November 2025 von 15 – 17 Uhr statt. Ort: Begegnungsstätte „Wäller Treff“, Joseph-Kehrein-Str. 3, 56410 Montabaur.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Hartenfels

Einladung zum St. Martinzug

VG Selters. Der diesjährige St. Martinzug findet am Dienstag, 11.11.2025 statt. Er beginnt um 17.30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt
Titelanzeige