Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 23.05.2015

KG Burgbrohl

Ein neuer Vorstand wurde gewählt

Der neue Vorstand der KG Burgbrohl. privat

Burgbrohl. In der Jahreshauptversammlung wurde Klaus Schmitt zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Da er sein Amt in den fast zwei Jahren zuvor hervorragend ausfüllte, wurde er mit einer überwältigenden Mehrheit wieder gewählt. Klaus Schmitt machte ein kurzes Resümee vergangener Aktivitäten und brachte so die ein oder andere lustige Erinnerung wieder zum Vorschein. Sabine Schmitt als 1. Kassiererin stellte einen erfreulichen Kassenbericht vor. Nicole Stolzenberg und Frank Heidger waren wie im Vorjahr Kassenprüfer. Frau Stolzenberg stellte einen positiven Bericht aus. Somit waren die anschließende Entlastung der Kassierer und des restlichen Vorstandes reine Formsache. Gudrun Schlich leitete die Neuwahlen mit Unterstützung durch ihre Wahlhelfer Max Schmitt und Lukas Conen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Klaus Schmitt, 2. Vorsitzender Ralf Conen, 1. Kassiererin Sabine Schmitt, 2. Kassierer Frank Heidger, 1. Schriftführer Arno Degen, 2. Schriftführer René Rothbrust, 2 Beisitzer Gudrun Schlich und Anette Conen, Zeugwart Andreas Kanigs. Neue Kassenprüfer sind Corinna Christoffels und Armin Stolzenberg. Klaus Schmitt bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern: Tanja Rothbrust, Kerstin Dahm und Reiner Fabel für die geleistete Arbeit und freut sich mit dem neuen Vorstand auf die zukünftigen Aufgaben.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Der neue Vorstand der KG Burgbrohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Empfohlene Artikel

Brohl-Lützing/Andernach. Wenn Brandschutzerziehung zum Erlebnis wird, sind Begeisterung und nachhaltiges Lernen garantiert. Genau das hat sich bei der jüngsten Aufführung des Theaterstücks „Marco und das Feuer“ am Sitz der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in Andernach gezeigt. Im Mittelpunkt standen dabei auch Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brohl sowie Kräfte der Feuerwehr Brohl, die den Tag auf ihre eigene Art mitgestalteten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Nicht jedes Kind kann in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen, denn nicht alle Eltern haben die notwendige Kraft und Stabilität, um ihrem Kind verlässliche Ansprechpartner und Erziehungsberechtigte zu sein. Deshalb werden auch im Kreis Ahrweiler Pflegefamilien gesucht, die einem Kind oder einem Jugendlichen ein neues Zuhause geben können. Das Kreisjugendamt lädt Interessierte aus allen...

Weiterlesen

Oberzissen. Oberzissen stand vor kurzem wieder ganz im Zeichen des Genusses und der Gemütlichkeit. Der Oberzissener Heimatverein veranstaltete ihr nunmehr elften Weinfest. 20 Jahre nachdem die ersten Reben in dem kleinen historischen Weinberg gepflanzt wurden. Regen und Umleitungen zum Trotz fand man sich am Samstag und Sonntag, ein, um zu feiern. Auf dem alten Schulhof wurde bei guter Verpflegung dem Erbe der alten Römer gekrönt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei