-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Eine Woche extra Winterspaß
Der Europa-Park beschenkt seine Besucher zum Auftakt des 40-jährigen Jubiläums
Rust. Lichterketten beleuchten die Wege, dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit. Ob Schneeliebhaber oder Kältemuffel - die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann. Die Saison 2015 steht ganz im Zeichen des 40. Geburtstags von Deutschlands größtem Freizeitpark. Seinen Besuchern macht der Europa-Park schon im Winter 2014/2015 ein erstes Geschenk und gibt einen Vorgeschmack auf die kommende Jubiläumssaison: Erstmals wird die Winteröffnung um eine Woche verlängert, wenn sich der Europa-Park vom 22. November bis 11. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember) in ein faszinierendes Winterwunderland verwandelt.
Winterlich geschmückt und kunstvoll illuminiert wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Rund 2.500 Tannenbäume aus der Region säumen mit 10.000 glitzernden Christbaumkugeln die Wege.
Zahlreiche Attraktionen wirbeln durch verschneite Landschaften und bereiten ein zauberhaftes Vergnügen. Erstmals öffnet während der Wintersaison die Welt der isländischen Mythen ihre Pforten, wenn der WODAN - Timburcoaster Wagemutige zu einer spektakulären Fahrt einlädt. Winterpremiere feiert außerdem die neue Familienattraktion „ARTHUR - Im Königreich der Minimoys“.
Ausstellungen
Anlässlich des hundertsten Geburtstags von Ulrich Damrau stellt der Europa-Park Bilder, Pläne und Exponate aus. Über 25 Jahre lang war er mit der kreativen Umsetzung des europäischen Themenkonzepts in Deutschlands größtem Freizeitpark betraut. Ein weiteres kulturelles Highlight der Wintersaison ist die Rolf Knie-Ausstellung in der Mercedes-Benz Hall.
Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht auf dem altertümlichen Christkindlmarkt ganz in der Nähe des Historischen Schlosspark Balthasar. In zahlreichen Zelten werden traditionsreiche Berufe vorgestellt. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen dem Markt einen stimmungsvollen Rahmen.
Dazu passend bietet der Europa-Park für Liebhaber abendlicher Besinnlichkeit neben dem Tagesticket ab 16 Uhr auch ein Abendticket an. Für Erwachsene kostet es 19 Euro, für Kinder 14,50 Euro.
Fantastische Shows
„Manege frei“ heißt es u.a. für Tänzer, Artisten und Clowns im original Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Park. Dort hebt sich der rote Vorhang, für eine fulminante Zirkus-Revue und die Darbietung der weltberühmten Hochseilartisten „The Gerlings“ lässt die Besucher den Atem anhalten.
Eine brillante Kombination aus schillerndem Showprogramm, hochkarätiger Akrobatik und extravaganten Gaumenfreuden erwartet die Gäste der Dinner-Show „Cirque d’Europe“ mit dem diesjährigen Programm „CASINO“.
Zauberhaft übernachten
Für all diejenigen, die von der winterlichen Pracht gar nicht genug bekommen können, bieten die 4-Sterne Superior Hotels sowie die 4-Sterne Erlebnis-Hotels traumhafte Übernachtungen in stimmungsvollem Ambiente. Festliche Dekoration lässt die Europa-Park Hotels in winterlichem Glanz erstrahlen und kulinarische Genüsse laden zum Schlemmen ein.
Öffnungszeiten und Preise
Der Europa-Park ist in der Wintersaison von Samstag, 22. November bis Sonntag, 11. Januar 2015 (außer 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr (am 31. Dezember bis 18.30 Uhr) geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 35 Euro, Kinder (4-11 Jahre) 30 Euro. Abendticket ab 16 Uhr: Erwachsene 19 Euro, Kinder 14,50 Euro. Infoline: (0 78 22) 77 66 88. Infos unter www.europapark.de
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Wintersaison im Europa-Park. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Welchen Geburtstag feiert der Europapark im nächsten Jahr?“
Gewinn-Hotline
0137-8260021
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 18. November freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
