Allgemeine Berichte | 04.06.2013

Waldorfer Jäger installieren Warnreflektoren

Einsatz für Mensch und Wild

Kunibert Eschbach.privat

Waldorf. Aufmerksamen Autofahrern dürfte es nicht entgangen sein, dass längst der Landstraßen in und aus Richtung Waldorf an den Pollern neue blaue Wildwarnreflektoren installiert wurden. Zu verdanken ist diese Maßnahme dem Jagdpächter des Reviers Waldorf II, Kunibert Eschbach. Nach drei Monaten Wartezeit gab es grünes Licht für die Ausführung der Arbeiten. „Wir wollen aktiven Wildschutz betreiben und freuen uns, gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung auf diesen viel befahrenen Straßenabschnitten zu leisten.“ In der Vergangenheit ereigneten sich gehäuft Wildunfälle gerade auf dieser Strecke, auf der oft zu schnell und unaufmerksam gefahren wird. Besonders im Frühjahr und in der Blattzeit im Juli/August kann es zu regem Wechsel zwischen den Landstraßen kommen, der immer wieder, so Kuni Eschbach, unterschätzt werde. Für den Jagdpächter lag hier konkreter Handlungsbedarf vor.

Mit viel Engagement für sein Revier und nicht unerheblichem finanziellem Aufwand, den die Jäger fast vollständig aus eigener Tasche aufbringen, rückte man bei gutem Frühlingswetter dem Problem zu Leibe. Erfreulicherweise unterstützte der Jagdvorstand Waldorf das Vorhaben und beteiligte sich an der Anschaffung der Reflektoren. Installiert wurden blaue Reflektoren. Diese schrecken nach neuesten Erkenntnissen - im Vergleich zu den bisherigen roten Reflektoren - das wechselnde Wild am wirkungsvollsten ab. Ein vorbildlicher Einsatz des Jägers, der Mensch und Wild zugute kommen wird.

Kunibert Eschbach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#