Allgemeine Berichte | 03.09.2015

Erfolgreiche Schatzsucher

Erfolgreiche Schatzsucher

Bad Breisig. Die Jugendpflege der VG Bad Breisig bot in den Sommerferien eine Schnitzeljagd an. Allerdings nicht im klassischen Sinne, sondern einen „Actionbound“ eine Schatzsuche mit Handys. Eingeladen waren Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Insgesamt dreimal hieß es „Hallo zur etwas anderen Schnitzeljagd! Kennst du dich aus in deinem Ort? Wir werden sehen...“ Die Aktionen fanden am 14.08.2015 in Lützingen, am 17.08 in Waldorf und am 18.08 in Gönnerdorf statt. Jugendpflegerin Andrea Bäro, Anerkennungspraktikantin Lara Reuter und die Praktikantinnen Conny und Lisa erstellten für jeden Ort eine eigene Schnitzeljagd mit Fragen, Routen und Aufgaben am PC. Nun mussten nur noch die QR-Codes ausgedruckt und von den Kids mit dem geliehenen Handy eingescannt werden, bevor sie zeigen konnten, wie gut sie sich in ihrem Ort auskennen. Bei jeder Schnitzeljagd, wurde die Gruppe in drei Kleingruppen unterteilt, die dann im Abstand von 15 Minuten starteten. Spannende Fragen, knifflige Aufgaben oder Umfragen erwarteten die Kids beim Durchqueren der Orte. Ziel und Hintergrund der Aktion war, dass die Kinder sich mehr mit ihrem Dorf auseinandersetzen, neue Orte entdecken, alte Orte wieder entdecken und zeigen können, wo sie sich aufhalten. Außerdem hatten die Kinder die Gelegenheit, einmal ordentlich zu meckern, aber auch zu loben. Zu Beginn jeder Aktion konnten die Kinder ihren Ort bewerten, was ist gut, was ist schlecht. Und auch unterwegs stellte sich immer wieder die Frage: Was ist gut für Kinder, wo fehlt noch etwas. Die Ergebnisse der Aktion werden mit Bürgermeister Bernd Weidenbach, der Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lersch sowie den Ortsbürgermeistern Michael R. Schäfer, Martin Braun und Hans- Dieter Felten diskutiert und vielleicht kann der eine oder andere Vorschlag der Kinder umgesetzt werden. Am Ende erwartete die Schatzsucher ein kleiner Schatz in Form von leckeren Süßigkeiten. Auch viel Spaß hatten die Kinder beim modernen ‚Mister X‘ mit den Handys. Ein Spiel, angelehnt an das klassische Brettspiel Scotland Yard. Mit der kostenlosen App konnten die Kinder live in die Rollen von Mr X und den Detektiven schlüpfen und durch ihr Dorf jagen. Ein herzlicher Dank geht an den Landesfilmdienst für das zur Verfügungstellen der Geräte und Weiterbildung zu den Apps und vielen Möglichkeiten der medialen Partizipation. Ebenso ein Dank für die Förderung durch das Landesjugendamt und die Kreisverwaltung Ahrweiler. Weitere Infos erhalten Sie bei der Jugendpflege Bad Breisig unter jugendpflege@bad-breisig.de oder unter Tel. 02633 – 472 92 32.

Fotos gibt es Kürze auf www.jugend-bad-breisig.de zu sehen.

Erfolgreiche Schatzsucher
Erfolgreiche Schatzsucher
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick