Allgemeine Berichte | 03.09.2015

Erfolgreiche Schatzsucher

Erfolgreiche Schatzsucher

Bad Breisig. Die Jugendpflege der VG Bad Breisig bot in den Sommerferien eine Schnitzeljagd an. Allerdings nicht im klassischen Sinne, sondern einen „Actionbound“ eine Schatzsuche mit Handys. Eingeladen waren Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Insgesamt dreimal hieß es „Hallo zur etwas anderen Schnitzeljagd! Kennst du dich aus in deinem Ort? Wir werden sehen...“ Die Aktionen fanden am 14.08.2015 in Lützingen, am 17.08 in Waldorf und am 18.08 in Gönnerdorf statt. Jugendpflegerin Andrea Bäro, Anerkennungspraktikantin Lara Reuter und die Praktikantinnen Conny und Lisa erstellten für jeden Ort eine eigene Schnitzeljagd mit Fragen, Routen und Aufgaben am PC. Nun mussten nur noch die QR-Codes ausgedruckt und von den Kids mit dem geliehenen Handy eingescannt werden, bevor sie zeigen konnten, wie gut sie sich in ihrem Ort auskennen. Bei jeder Schnitzeljagd, wurde die Gruppe in drei Kleingruppen unterteilt, die dann im Abstand von 15 Minuten starteten. Spannende Fragen, knifflige Aufgaben oder Umfragen erwarteten die Kids beim Durchqueren der Orte. Ziel und Hintergrund der Aktion war, dass die Kinder sich mehr mit ihrem Dorf auseinandersetzen, neue Orte entdecken, alte Orte wieder entdecken und zeigen können, wo sie sich aufhalten. Außerdem hatten die Kinder die Gelegenheit, einmal ordentlich zu meckern, aber auch zu loben. Zu Beginn jeder Aktion konnten die Kinder ihren Ort bewerten, was ist gut, was ist schlecht. Und auch unterwegs stellte sich immer wieder die Frage: Was ist gut für Kinder, wo fehlt noch etwas. Die Ergebnisse der Aktion werden mit Bürgermeister Bernd Weidenbach, der Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lersch sowie den Ortsbürgermeistern Michael R. Schäfer, Martin Braun und Hans- Dieter Felten diskutiert und vielleicht kann der eine oder andere Vorschlag der Kinder umgesetzt werden. Am Ende erwartete die Schatzsucher ein kleiner Schatz in Form von leckeren Süßigkeiten. Auch viel Spaß hatten die Kinder beim modernen ‚Mister X‘ mit den Handys. Ein Spiel, angelehnt an das klassische Brettspiel Scotland Yard. Mit der kostenlosen App konnten die Kinder live in die Rollen von Mr X und den Detektiven schlüpfen und durch ihr Dorf jagen. Ein herzlicher Dank geht an den Landesfilmdienst für das zur Verfügungstellen der Geräte und Weiterbildung zu den Apps und vielen Möglichkeiten der medialen Partizipation. Ebenso ein Dank für die Förderung durch das Landesjugendamt und die Kreisverwaltung Ahrweiler. Weitere Infos erhalten Sie bei der Jugendpflege Bad Breisig unter jugendpflege@bad-breisig.de oder unter Tel. 02633 – 472 92 32.

Fotos gibt es Kürze auf www.jugend-bad-breisig.de zu sehen.

Erfolgreiche Schatzsucher
Erfolgreiche Schatzsucher
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Oberzissen. „Guck mal, da ist ein Dinosaurier!“ – ein Kind zeigt auf einen Trödelstand, während Nachbarn sich mit einem Lächeln begrüßen. In den Gassen zwischen Schulhof und Dorfplatz wird gestöbert, gefeilscht und erzählt. Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt – und viele sind dabei.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Oktober bietet die Tourist-Information Bad Breisig anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Eifelleiter eine geführte Wanderung auf der 1. Etappe an. Die Wanderung geht von Niederzissen nach Bad Breisig über den Bausenberg. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 Kilometer.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt Gönnersdorf im Kreis Ahrweiler zum 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag ein. Im Mittelpunkt des Festes stehen alte und bewährte Apfel- und Birnensorten der regionalen Obstwiesen und Gärten. Herzstück der Veranstaltung ist eine große, für die Region einzigartige Sortenausstellung. Ergänzend dazu wird eine Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Nachteulen aufgepasst
Weinfest in Remagen