Allgemeine Berichte | 18.03.2013

Erfolgreicher Waffeltag der Waldorfer Möhnen

Erlös zur Anschaffung von Ruhe- bänken auf dem Friedhof gespendet

Der Vorstand der Waldorfer Möhnen hatte alle Hände voll zu tun und freute sich über das Ergebnis des diesjährigen Waffeltages. WK

Waldorf. Zum 13. Mal veranstalteten die Waldorfer Möhnen ihren schon traditionellen Waffeltag im Pfarrheim. Neben der Waldorfer Bevölkerung nahmen auch viele Gäste rege hieran teil. Nachdem bereits am Vormittag die Vorbereitungen im Pfarrheim getroffen waren, stand der Vorstand der Waldorfer Möhnen nach Mittag im Pfarrheim bereit, um die Gäste zu bewirten. Frische, selbstgebackene Waffeln nach Hausfrauenart auch mit Sahne und heißen Kirschen sowie Kaffee und Tee, Wein und Bier sowie alkoholfreie Erfrischungsgetränke warteten zu zivilen Preisen auf Abnehmer. Groß war der Andrang der Gäste, die auch gerne die Gelegenheit nutzten, sich im Kreise netter Mitmenschen im Pfarrheim niederzulassen und die angebotenen Waffeln bei Kaffee, Tee und sonstigen Getränken zu genießen. Viele kauften aber auch die Waffeln, um sie anschließend zu Hause zu verzehren. Bei dem großen Andrang kamen die fleißigen Waffelbäckerinnen kaum nach, die gewünschten Waffeln zu backen. Nach Abschluss des Tages waren allen vom Ergebnis des diesjährigen Waffeltags angetan. Die Möhnen freuten sich, einen Betrag von etwa 700 Euro zur Anschaffung neuer Ruhebänke für den Friedhof der Pfarrgemeinde St. Remaklus in Waldorf zur Verfügung stellen zu können. Den stolzen Betrag will man in Kürze an die Vertreter der Kirchengemeinde übergeben.

WK

Der Vorstand der Waldorfer Möhnen hatte alle Hände voll zu tun und freute sich über das Ergebnis des diesjährigen Waffeltages. Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick