Allgemeine Berichte | 30.09.2014

Bolivienpartnerschaftswoche in Waldorf eröffnet

Eröffnungsgottesdienst mit bolivianischen Gästen

Susanne Nachtsheim und Agnes Marx begrüßten die Gäste, Katharina Schmitz fungierte als Dolmetscher und viele weitere Helfer sorgten für ein gelungenes Treffen.  WK

Waldorf. Im Rahmen der Bolivienpartnerschaftswoche sind auch im Dekanat Remagen-Brohltal zwei Bolivianer zu Gast. Alfredo Tellez Ortiz, Priester aus Sopachuy, und Omar Alejandro Vargas Vilche, Geschäftsführer der Caritas von Pando, wollen während der „Erfahrungswoche“ im Dekanat Land und Leute kennenlernen. Vor allem interessiert sie die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Eine Arbeitsgruppe des Dekanates hat hierzu ein vielfältiges Programm für die Gäste mit Besuchen in Kindergärten und Schulen, in Einrichtungen, Institutionen und Initiativen erstellt.

Daneben gibt es die Möglichkeit, die Gäste persönlich kennenzulernen und mit ihnen über die Situation in dem südamerikanischen Land zu sprechen. Der Eröffnungsgottesdienst fand in der Pfarrkirche St. Remaklus in Waldorf statt. Pfarrer i. R. Lothar Brucker, der selbst viele Jahre in Bolivien als Priester verbrachte, zelebrierte gemeinsam mit P. Alfredo Tellez Ortiz die hl. Messe, die musikalisch vom Kirchenchor „Cäcilia“ Waldorf mitgestaltet wurde. Der Chor hatte hierzu extra Liedtexte in spanischer Sprache einstudiert. P. Alfreda Tellez Ortiz dankte für die Gastfreundschaft und stellte kurz die Situation in seiner Pfarrei dar. Nach dem Gottesdienst traf man sich im Pfarrheim, wo der Bolivienfreundeskreis Waldorf einen Mittagstisch vorbereitet hatte. Hier stellte sich auch Omar Alejandro Vargas Vilche, der Geschäftsführer der Caritas von Pando vor, der die Arbeit seiner Einrichtung erklärte. Susanne Nachtsheim und Agnes Marx begrüßten die Gäste, wobei insbesondere Katharina Schmitz als Dolmetscher fungierte. Im Anschluss hieran tauschte man sich aus und erfreute sich am Mittagstisch des Bolivienfreundeskreises. Die Mannschaft um Doris Nachtsheim erwies sich hierbei als hervorragende Gastgeber. Ihnen galt der herzliche Dank der bolivianischen Gäste.

Pfarrer i. R. Lothar Brucker und P. Alfreda Tellez Ortiz feiern gemeinsam die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Remaklus in Waldorf.

Pfarrer i. R. Lothar Brucker und P. Alfreda Tellez Ortiz feiern gemeinsam die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Remaklus in Waldorf.

Susanne Nachtsheim und Agnes Marx begrüßten die Gäste, Katharina Schmitz fungierte als Dolmetscher und viele weitere Helfer sorgten für ein gelungenes Treffen. Fotos: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot