Neue Azubis und Jahrespraktikanten bei der wolfcraft GmbH
Erster Ausbildungstag
Kempenich. Der 1. August war auch in diesem Jahr der Starttermin für insgesamt sechs junge Menschen beim Kempenicher Familienunternehmen wolfcraft.
Der erste Ausbildungstag war ganz im Zeichen des gemeinsamen Kennenlernens gestaltet. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Geschäftsführer, Thomas Wolff wurden den neuen Auszubildenden Ihre Ausbildungskollegen sowie die Ausbilder der einzelnen Abteilungen vorgestellt.
Zuerst gab ein Film eine allgemeine Orientierung über das gesamte Unternehmen, dann ging es weiter mit Führungen durch die Verwaltung, die Logistik und die Produktion in Weibern. Ein gemeinsames Mittagessen der „neuen“ und „alten“ Auszubildenden rundeten den ersten Tag im Berufsleben ab. Die vielen neuen Eindrücke werden sich in den nächsten Tagen und Wochen setzen und so werden aus den „neuen“ langsam „alte“ Azubis.
Die wolfcraft GmbH bietet Berufseinsteiger eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohem Praxisbezug in den Berufsfeldern: Industriekauffrau /-mann, Dualer Studiengang „Bachelor of Science Business Administration“, Fachinformatiker (m/w)-Fachrichtung Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) und Industriemechaniker / -in- mit der Fachrichtung „Maschinen und Anlagenbau“ sowie in diesem Jahr einen Zerspanungsmechaniker mit der Fachrichtung „Drehmaschinensysteme“.
Weiterhin am Start sind dieses Jahr ein Jahrespraktikant der Fachrichtung Technische Informatik von der Fachoberschule Mendig und eine Jahrespraktikantin für die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung von der Fachoberschule Adenau.
Weitere Informationen zu den Themen Einstellungstermine und Bewerbungsfristen im Internet unter: www.wolfcraft.de/unternehmen/Karriere_job/Ausbildung_Studium .
