Politik | 30.06.2014

CDU-Fraktion Waldorf

Erstes Treffen erfolgreich

Waldorf. Die gewählten Ratsmitglieder der CDU im Ortsgemeinderat Waldorf kamen am Dienstag, 24. Juni zusammen, um nach den gesetzlichen Vorgaben eine Fraktion zu bilden. Zu diesem ersten Treffen waren auch diejenigen eingeladen, die bei der letzten Ortsgemeinderatswahl für die CDU kandidiert hatten.

Die Wahl

Bei der Wahl und Bildung der Fraktion wurde Werner Krupp wieder zum Fraktionssprecher und Paul Weber zu seinem Stellvertreter gewählt. Paul Weber übernimmt nach einstimmigem Votum auch die Funktion des Schriftführers der Fraktion. Daneben wird Karl-Heinz Brenner die Fraktion in der Außendarstellung und Pressearbeit unterstützen. Die Wahlen für die Besetzung der Ausschüsse hatten nachstehendes Ergebnis: 1. Hauptausschuss: a) Mitglied Andreas Bous, Paul Weber, b) Stellvertreter: Aaron Lang und Werner Krupp. 2. Bauausschuss: a) Mitglied Aaron Lang und Michael Schmitz, b) Stellvertreter: Andreas Bous und Werner Krupp. 3. Rechnungsprüfungsausschuss: a) Mitglied Karl-Heinz Brenner und Paul Weber, b) Stellvertreter: Jörg Girolstein und Aaron Lang. 4. Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Forsten: a) Mitglied Aaron Lang und Henrik Plath, b) Stellvertreter: Paul Weber und Erich Seul. 5. Jugendausschuss: a) Mitglied Andreas Bous und Judith Kreiensiek, b) Stellvertreter: Aaron Lang und Sascha Cremer. 6. Umlegungsausschuss: Hierzu sollen derzeit noch keine Wahlen vorgenommen werden. Erst bei Bedarf soll dieser Ausschuss benannt werden. Nach den Regularien waren sich die Mitglieder der Fraktion darin einig, dass zukünftig die Fraktionssitzungen regelmäßig vor den Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen stattfinden und dass zu diesen Fraktionssitzungen, soweit dies gesetzlich zulässig ist, alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme eingeladen sind. Hierzu sagte Paul Weber: „Wir wollen damit ein Zeichen setzen. Politik auf der Ortsebene muss offen und transparent sein. Wir wollen keine Hinterzimmerpolitik.“ Selbstverständlich war im Weiteren die vergangene Ortsgemeinderatswahl ein Thema. Übereinstimmende Auffassung war letztlich hierzu: Das Ergebnis und damit das Wählervotum ist selbstverständlich zu akzeptieren. Die CDU Waldorf will sich aber nicht weiter mit der Vergangenheit, sondern konstruktiv mit Gegenwart und Zukunft beschäftigen.

Für die Belange der jungen Menschen

Deshalb wurde besonders positiv bewertet, dass mit Andreas Bous und Aaron Lang zwei junge Waldorfer Bürger in den Gemeinderat gewählt wurden. Hierzu sagte Andreas Bous: „Wir werden uns ganz besonders für die Belange der jungen Leute in Waldorf einsetzen.“ Abschließend wurde ein erster Antrag an den neuen Ortsgemeinderat formuliert und beschlossen. Die CDU-Fraktion beantragt zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Waldorf einen Beratungspunkt mit der Bezeichnung „Veranstaltung eines großen Dorffestes im Jahr 2016, hier: Bildung einer Planungsgruppe“ in die Tagesordnung aufzunehmen.

Pressemitteilung der

CDU-Fraktion Waldorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage