Politik | 30.06.2014

CDU-Fraktion Waldorf

Erstes Treffen erfolgreich

Waldorf. Die gewählten Ratsmitglieder der CDU im Ortsgemeinderat Waldorf kamen am Dienstag, 24. Juni zusammen, um nach den gesetzlichen Vorgaben eine Fraktion zu bilden. Zu diesem ersten Treffen waren auch diejenigen eingeladen, die bei der letzten Ortsgemeinderatswahl für die CDU kandidiert hatten.

Die Wahl

Bei der Wahl und Bildung der Fraktion wurde Werner Krupp wieder zum Fraktionssprecher und Paul Weber zu seinem Stellvertreter gewählt. Paul Weber übernimmt nach einstimmigem Votum auch die Funktion des Schriftführers der Fraktion. Daneben wird Karl-Heinz Brenner die Fraktion in der Außendarstellung und Pressearbeit unterstützen. Die Wahlen für die Besetzung der Ausschüsse hatten nachstehendes Ergebnis: 1. Hauptausschuss: a) Mitglied Andreas Bous, Paul Weber, b) Stellvertreter: Aaron Lang und Werner Krupp. 2. Bauausschuss: a) Mitglied Aaron Lang und Michael Schmitz, b) Stellvertreter: Andreas Bous und Werner Krupp. 3. Rechnungsprüfungsausschuss: a) Mitglied Karl-Heinz Brenner und Paul Weber, b) Stellvertreter: Jörg Girolstein und Aaron Lang. 4. Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Forsten: a) Mitglied Aaron Lang und Henrik Plath, b) Stellvertreter: Paul Weber und Erich Seul. 5. Jugendausschuss: a) Mitglied Andreas Bous und Judith Kreiensiek, b) Stellvertreter: Aaron Lang und Sascha Cremer. 6. Umlegungsausschuss: Hierzu sollen derzeit noch keine Wahlen vorgenommen werden. Erst bei Bedarf soll dieser Ausschuss benannt werden. Nach den Regularien waren sich die Mitglieder der Fraktion darin einig, dass zukünftig die Fraktionssitzungen regelmäßig vor den Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen stattfinden und dass zu diesen Fraktionssitzungen, soweit dies gesetzlich zulässig ist, alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme eingeladen sind. Hierzu sagte Paul Weber: „Wir wollen damit ein Zeichen setzen. Politik auf der Ortsebene muss offen und transparent sein. Wir wollen keine Hinterzimmerpolitik.“ Selbstverständlich war im Weiteren die vergangene Ortsgemeinderatswahl ein Thema. Übereinstimmende Auffassung war letztlich hierzu: Das Ergebnis und damit das Wählervotum ist selbstverständlich zu akzeptieren. Die CDU Waldorf will sich aber nicht weiter mit der Vergangenheit, sondern konstruktiv mit Gegenwart und Zukunft beschäftigen.

Für die Belange der jungen Menschen

Deshalb wurde besonders positiv bewertet, dass mit Andreas Bous und Aaron Lang zwei junge Waldorfer Bürger in den Gemeinderat gewählt wurden. Hierzu sagte Andreas Bous: „Wir werden uns ganz besonders für die Belange der jungen Leute in Waldorf einsetzen.“ Abschließend wurde ein erster Antrag an den neuen Ortsgemeinderat formuliert und beschlossen. Die CDU-Fraktion beantragt zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Waldorf einen Beratungspunkt mit der Bezeichnung „Veranstaltung eines großen Dorffestes im Jahr 2016, hier: Bildung einer Planungsgruppe“ in die Tagesordnung aufzunehmen.

Pressemitteilung der

CDU-Fraktion Waldorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Niederzissen
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25