Allgemeine Berichte | 03.11.2015

Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr

Gasalarm blieb nach zusätzlichen Messungen befundlos

Ölspuren, Wasserrohrbrüche und ein Gasalarm hielten die VG-Wehren auf Trab

Wegen eines Gasalarms wurden am Samstag die Feuerwehren aus Waldorf, Bad Breisig und Gönnersdorf sowie der Gefahrstoffzug Burgbrohl alarmiert. privat

VG Bad Breisig. Für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Breisig war es eine arbeitsintensive Woche. Zu gleich zwei Wasserrohrbrüchen kam es am Donnerstag. In den frühen Morgenstunden riss eine Wasserleitung im Keller eines Wohnhauses in Brohl ab. Ein größerer Schaden konnte durch das schnelle Abstellen des Hauswasseranschlusses über ein Sperrventil in der Straße verhindert werden. Der zweite Rohrbruch, welcher vermutlich bei Renovierungsarbeiten geschah, ereignete am Nachmittag in Gönnerdorf. Im betroffenen Wohngebäude war das Badezimmer beim Eintreffen der Kräfte aus Gönnersdorf und Waldorf etwa zehn Zentimeter überschwemmt. Da das Wasser nicht ablaufen konnte und durch Renovierungsschutt stark verschmutzt war, musste eine spezielle Schmutzwasserpumpe eingesetzt werden. Die Kameraden beseitigten zudem noch den nassen Bauschutt aus dem Gebäude.

Wegen eines Gasalarms wurden am Samstag die Feuerwehren aus Waldorf, Bad Breisig und Gönnersdorf sowie der Gefahrstoffzug Burgbrohl alarmiert. Ein durch Waldorf fahrender Autofahrer hatte starken Gasgeruch im Bereich Hauptstraße/Sinziger Straße wahrgenommen. Die betroffenen Straßen wurden daraufhin gesperrt. Mit Messgeräten führten die Einsatzkräfte verschiedene Messungen im abgesperrten Gebiet und in den Kanalschächten durch. Allerdings ließ sich weder nasal noch durch Messtechnik Gas feststellen. Auch zusätzliche Messungen im Industriegebiet Scheid blieben befundlos.

Die Feuerwehr Niederlützing kam am Samstag aufgrund einer Ölspur im Bereich der Fritz-Beck-Straße zum Einsatz. Nach Absicherung der Straße wurde die Ölverschmutzung anschließend durch eine Fachfirma beseitigt. Für eine weitere vermeintliche Ölspur rückte die Wehr aus Bad Breisig am Sonntagvormittag aus. Da es sich diesmal lediglich um ausgelaufene Kühlflüssigkeit handelte, konnte die Straße durch die Feuerwehr gereinigt und schnell wieder für den Verkehr freigegeben werden.Pressemitteilung

Feuerwehr VG Bad Breisig

Wegen eines Gasalarms wurden am Samstag die Feuerwehren aus Waldorf, Bad Breisig und Gönnersdorf sowie der Gefahrstoffzug Burgbrohl alarmiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#