Allgemeine Berichte | 18.02.2013

Kirchenchor „Cäcilia“ Waldorf

Humoristischer Abend der Chormitglieder im Pfarrheim

Musikalisch gingen die „Engel“ auf Urlaubsreise. WK

Waldorf. Seit Jahren freuen sich die Mitglieder des Kirchenchores „Cäcilia“ Waldorf alljährlich auf den Karnevalssamstag. Dann zeigen sie, dass sie nicht nur gut singen, sondern auch gut feiern können. So freute sich Vorsitzender Paul Weber auch in diesem Jahr über die große Schar der Sängerinnen und Sänger, die er mit Begleitung im Pfarrheim begrüßen konnte. Viele wirkten aktiv im Programm des Abends mit und sorgten so für allerbeste Unterhaltung. Als „Chronist“ hielt zunächst Peter Hoppe in humorvoller Weise einen Jahresrück-blick und erzeugte dabei so manchen Lacher bei den Zuhörern. Eindrucksvoll danach auch die „Szenen einer Ehe - Teil 2“, die Klaudia Felten und Peter Hoppe nach der Premiere im letzten Jahr als Fortsetzung gekonnt darboten, wobei der Ehemann kaum zu Wort kam. Wie Männer Urlaub planen, zeigten Dorothee Mertlich, Monika Stenz und Arnold Mehren im Anschluss. Himmlisch ging es danach mit Klaudia Felten, Roswitha Hoppe, Dorothee Mertlich, Agnes Nachtsheim, Helga Nachtsheim, Margot Schenten und Luise Weber weiter, die die Urlaubsscheine von „Petrus“ zu einem Erdausflug nutzten, bevor Helga Nachtsheim und Margot Schenten als „zwei vollschlanke Ladys“ die Vorzüge der etwas „Molligen“ darlegten. Im Sketch „Flug 08/15“ mussten die Chormitglieder (Agnes Marx, Steffi Nachtsheim und Pia Selbach) auf ihrem Flug nach Rom in der Touristenklasse Platz nehmen, während der Vorsitzende Paul Weber die Vorzüge der „1. Klasse“ genießen konnte. Dabei wurden sie auf dem Flug von den Stewardessen Hannelore Krupp und Monika Stenz entsprechend versorgt. Natürlich gab es dabei allerhand zu lachen. Humoristisch ging es danach mit Ralf Nachtsheim, Martin Selbach und Werner Stenz weiter, die einen Besuch in der „neuen Filiale Pilsgasse der Kreissparkasse Ahrweiler“ unter die Lupe nahmen und dabei viel zu Lachen boten. Zwischendurch sorgte Werner Waßweiler auf der „Quötsch“ für gute Laune. Abschließend konnten die Verantwortlichen des Chores zufrieden feststellen, dass der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldorf wieder eine erfolgreiche Karnevalsfeier veranstaltete. Auch Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten nahm die Gelegenheit wahr, dem Kirchenchor „Cäcilia“ Waldorf für sein vielfältiges Engagement im Laufe des Jahres im dörflichen Geschehen zu danken.

Wie Männer einen Urlaub planen, zeigten Monika Stenz, Arnold Mehren und Dorothee Mertlich (v.li.).

Wie Männer einen Urlaub planen, zeigten Monika Stenz, Arnold Mehren und Dorothee Mertlich (v.li.).

Musikalisch gingen die „Engel“ auf Urlaubsreise. Fotos: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung