Allgemeine Berichte | 18.07.2019

Sommertraum auf dem Sinziger Kirchplatz

Internationale & regionale Weine bei Live Musik genießen

Ein idyllisches Weinhüttendorf auf dem Kirchplatz.Foto:Reiner Friedsam

Sinzig. Ein idyllisches Hüttendorf mit erlesenen Weinen von Winzern der Ahr, der Nahe und der Pfalz, kostenlose Open-Air-Konzerte mit Top-Musikern an beiden Abenden sind das Erfolgsrezept für den Sinziger Weinsommer.

Seit der Initialveranstaltung im Jahr 2010 hat sich der Sinziger Weinsommer der Aktivgemeinschaft am Tor zum Tal der Roten Traube als eine feste Veranstaltungsgröße etabliert. Unter der Federführung des zweiten Vorsitzenden Harald Monschau kredenzen Weingüter vom Mittelrhein und Ahr, Mosel, Nahe und aus der Pfalz ihre sommerlichen Weine. Aber auch Internationale Gewächse werden an den Abenden von den Sinziger Fachgeschäften angeboten. In den vergangenen Jahren entpuppte sich dabei der Blanc de Noir als Besucherfavorit, wie die beteiligten Winzer konstatierten.

Das Spektrum indes umfasst Riesling, Silvaner über Grau-, Weiß-, Früh- und Spätburgunder aus Deutschland bis hin zum portugiesischem Vinho Verde, süffigen Italienern oder tiefroten Spaniern und entspricht damit ganz dem Motto des Sinziger Weinsommer „Internationale und regionale Weine probieren & genießen“. Auf Strohballen und Bänken lassen es sich die Gäste auf dem Kirchplatz gut gehen. Am Freitagabend sorgt das beliebte Dream-Team Ian Jory und Winfried Schuld mit gefühlvollen Liedern für eine gemütliche Atmosphäre. „Dieses Weinfest ist mit seiner einzigartigen Atmosphäre ein echtes Highlight an der Ahr“ attestierte im vergangenen Jahr Ahrweinkönigin Annika Schooß der Aktivgemeinschaft.

RHEIN-MEILE OPEN AIR im Rahmen des Sinziger Weinsommer

Bereits zum achten Mal lädt die Städtekooperation von Remagen, Sinzig und Bad Breisig am Freitag, den 19. Juni zum Rhein-Meile Open Air ein. Das Event unter freiem Himmel, das seit 2012 abwechselnd in den Rhein-Meile-Städten veranstaltet wird, findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem „Sinziger Weinsommer“ der Aktivgemeinschaft statt.

Ab 19.00 Uhr sorgt das „Dream Team“ Ian Jory und Winfried Schuld mit gefühlvollen Rock und Popballaden für eine gemütliche Atmosphäre. Mit im Gepäck haben die beiden die Bad Breisiger Sängerin Julia Josten.

Für das leibliche Wohl sorgt in gewohnter Qualität die vielfältige Gastronomie und Winzer rund um den Sinziger Kirchplatz. Der Eintritt zum Rhein-Meile Open Air ist wie immer frei.

Weinsommerabend am Samstag in intimer Atmosphäre

Der Samstag, 20 Juli wird musikalisch gestaltet von Kaluza & Blondell und ihrem Irish Folk & Roll. Die dreiköpfige Formation schreibt nicht nur ihre eigenen Lieder und Geschichten, sondern macht sich auch die vorhandene Vielfalt der Musik zu eigen. „Es gibt bereits soviel gute Musik, die gespielt, so viele tolle Geschichten, die erzählt werden wollen.“ Ganz gleich, ob bei ihren eigenen, oder den auf eigene Weise interpretierten „Cover“ Songs, Authentizität ist den Musikern wichtig. Darin erzählen sie Geschichten aus vergangenen Zeiten, lustige, traurige, fiktive und wahre.

Angesagt hat sich für diesen Weinsommerabend auch die amtierende Ahrweinkönigin Eva Lanzerath. Der Sinziger Weinsommer am 19. und 20. Juli, zwei Abende in intimer Atmosphäre, die zum Lauschen und Singen, Lachen und Weinen, Entspannen, Feiern und Tanzen einladen.

Ein idyllisches Weinhüttendorf auf dem Kirchplatz.Foto:Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Wenn die Lichterketten glänzen, der Duft von Tannengrün durch die Häuser zieht und das alte Jahr sich mit einem Feuerwerk verabschiedet, beginnt die Zeit der besonderen Momente. Weihnachten und Silvester halten viele Augenblicke bereit, die man nie vergisst – festliche Wohnzimmer, glitzernde Märkte, verschneite Landschaften oder das große Finale in der Silvesternacht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot