Allgemeine Berichte | 24.09.2013

Zertifikatsübergabe im Kiga St. Remaklus Waldorf

Jahrelange Arbeit im QM-Prozess hat sich ausgezahlt

Die Mitarbeiterinnen sind glücklich über das erreichte Zertifikat. privat

Waldorf. Das Team des Waldorfer Kindergartens erhält als erste Einrichtung der Gesamteinrichtung Remagen-Brohltal das Zertifikat des Caritasverbandes der Diözese Trier zum Nachweis eines werteorientierten Qualitätsmanagementsystems. Im Kindergarten St. Remaklus in Waldorf konnte daher groß gefeiert werden. In jahrelanger Arbeit bereitete sich das Kindergartenteam um die Leitererin Astrid Gehrke auf das festgesetzte Audit vor. In der Vorbereitung erhielten die Kolleginnen Unterstützung von der Fachberatung Silvia Groß und dem Pastoralreferenten Christof Hof. Frau Hinterwälder, die für diese Einrichtung zuständige Auditorin, verbrachte einen ganzen Tag im Kindergarten. Sie ließ sich von den Kindern die Räumlichkeiten erklären und prüfte alle Mitarbeiterinnen des Teams zu verschiedenen Fachbereichen. Es wurde klar herausgestellt, dass die Kinder in dieser Kindertageseinrichtung immer im Mittelpunkt stehen und sich nach deren Bedürfnissen gerichtet wird. Während des Audits wurden die Erzieherinnen von der Gesamtleitung Martina Clever, der Elternausschussvorsitzenden Anja Bialowons und einem Mitglied des Pfarrgemeinderates, Sabine Marx, unterstützt. Den Abschluss des Tages bildete ein Reflexionsgespräch, in dem die hervorragende Arbeit am Kind, der Zusammenhalt des Teams, die gute Zusammenarbeit mit der Elternschaft sowie der Pfarr- und Ortsgemeinde besonders gelobt wurde. Frau Hinterwälder gratulierte den Audit-Teilnehmerinnen zum bestandenen Audit, mit dessen Ergebnis belegt werden kann, dass der Kindergarten St. Remaklus Waldorf alle Kriterien und Anforderungen des Rahmenleitbildes für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier erfüllt. Dieses Rahmenleitbild orientiert sich an den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz. Das Waldorfer Kindergartenteam war das Erste der Gesamteinrichtung Remagen-Brohltal, das sich dieser Überprüfung gestellt hat. Die Erzieherinnen luden alle am QM-Prozess und dem Audit beteiligten Gremien zu einem besonderen Dankeschön-Abend ein, bei dem das wohlverdiente Zertifikat zur erfolgreichen Arbeit im Bereich des Qualitätsmanagements übergeben wurde. Nach der Begrüßung durch Astrid Gehrke, blieb es dem Ortsbürgermeister Dieter Felten überlassen, diese wichtige Urkunde aufzuhängen. Beim anschließenden gemütlichen Umtrunk hatten alle Gäste die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Frau Fassian-Müller, die Gemeindereferentin der Seelsorgeeinheit Breisiger Land, die die Erzieherinnen auch während des QM-Prozesses begleitet hatte, gratulierte dem Waldorfer Team ebenfalls zum bestandenen Audit und überbrachte herzliche Grüße des neuen Pfarrers, Herr Pastor Marmann.

Die Mitarbeiterinnen sind glücklich über das erreichte Zertifikat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung