Verlosungen | 06.11.2015

-Anzeige- 10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Jecke Megaparty am Kölner Tanzbrunnen

Am 11. November in Köln

Friedlich, kölsch und familiär ist die Stimmung beim Countdown. Niki Siegenbruck

Köln. Wenn am 11.11. am Tanzbrunnen et Trömmelche jeiht, dann startet Köln´s schönste Sessionseröffnung in die dritte Runde und wird damit kölsche Tradition.

Seit zwei Jahren gibt es den „Grossen Kölschen Countdown“ am Tanzbrunnen und in der Zeit hat sich die Veranstaltung einen Platz in den Herzen der Rheinländer erobert. Von Kölschen für Kölsche, stimmungsvoll, friedlich, familienfreundlich und ohne Krawall und Schnapsleichen - und das mit einem Programm der kölschen Extraklasse, denn von Bläck Fööss, über Höhner, Paveier, Brings, Räuber bis hin zu den jungen Wilden von Kasalla und Cat Ballou sind alle Top-Bands Kölns beim 8-Stunden-Top-Programm mit dabei.

„3 Mal“ ist gelebte kölsche Tradition – damit ist die Sessionseröffnung am Tanzbrunnen nun in den Kreis der Traditionsveranstaltungen aufgestiegen. Und das wird auch so bleiben, denn das Orga-Team der Grossen von 1823 um Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller plant perspektivisch und hat sich mit Köln Kongress-Chef Bernhard Conin auf einen langfristigen Vertrag geeinigt. Stilecht, wie es sich für eine 11.11.-Veranstaltung gehört, hat man sich auf einen 11-Jahresvertrag geeinigt – mindestens bis zum Jahr 2026 wird der Tanzbrunnen also Schauplatz des Kölschen Countdowns bleiben.

Wer in der übernächsten Woche dabei sein will, der sollte sich beeilen, denn die Tickets für das tolle Event sind sehr begehrt. Ab 13 Euro (ggfs. zzgl. Gebühren) können die Tickets bei KölnTicket erworben werden.

An der Tageskasse beträgt der Preis 15 Euro (ggfs. zzgl. Gebühren).

Alle Infos: www.koelschercountdown.de

10x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Einige unserer BLICK-aktuell-Leser können als Gast der Grossen von 1823 dabei sein, denn zusammen mit Kölns ältester Karnevalsgesellschaft verlosen wir 10 x 2 Eintrittskarten für die schönste Sessionseröffnung des Rheinlandes. Was Sie dafür tun müssen?

Ganz einfach – beantworten Sie die folgende Frage

Der Sänger welcher kölschen Top-Band ist auf dem Foto zu sehen?

und rufen sie unsere Hotline an:

0137-8260028

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Montag, 9. November

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Friedlich, kölsch und familiär ist die Stimmung beim Countdown. Foto: Niki Siegenbruck

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon, die Komische Nacht, findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Hanau, Aachen, Frankfurt a.M., Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt und gemeinsam...

Weiterlesen

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Weiterlesen

Bonn. Scrollen, klicken, swipen … oder das Hier und Jetzt erleben? Mit ihrem Regiedebüt vereint Ingrid Korpitsch feine Satire mit einer großen Portion Lebensfreude. Für das GOP hat sie eine völlig neue Show kreiert, in der Phänomene der digitalen Welt auf spektakuläre Artistik treffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige