Allgemeine Berichte | 07.05.2013

Brauchtum wird in Waldorf gepflegt

Junggesellen stellten Maibaum an der Vinxtbachhalle auf

Schon bald hatten die Junggesellen den Baum errichtet, der jetzt mit bunten Bändern geschmückt aus luftiger Höhe die Gäste grüßt. -WK-

Waldorf. Der katholische Junggesellenverein Waldorf 1738 e. V. ist einer der Vereine im Ort, der in Waldorf das Brauchtum pflegt. Und das bereits seit seiner Grün-dung vor 275 Jahren. Er stellt bereits seit den Gründungsjahren alljährlich am 30. April in der Dorfmitte von Waldorf einen Maibaum auf. Während man in früheren Jahren den Baum auf dem Platz an der alten Schule aufstellte, hat man seit einigen Jahren auch aus Sicherheitsgründen den Maibaumstandort an die Vinxtbachhalle verlegt.

Das Fällen und Aufrichten des Maibaumes geschieht jedoch noch immer nach einem „strengen Ritual“. Auch in diesem Jahr fuhren die Junggesellen am späten Vormittag in den Gemeindewald im Distrikt „Mertenbach“, um hier in Absprache mit Revierförster Bernd Hoffmann und der Ortsgemeinde Waldorf eine Fichte zu fällen und diese feierlich in den Ort zu fahren. Traditionell wird die Fichte mit der Axt gefällt. Schnell waren sowohl die ausgewählte Fichte sowie die zum Aufstellen des Baumes benötigten „Schwalben“ gefällt. Nach einer entsprechenden „Stärkung“ transportierte man den Baum mit einem Traktor zur Vinxtbachhalle, wo die Fichte mit bunten Bändern geschmückt wurde.

In diesem Jahr ging das Aufrichten des Baumes, das nach altem Brauch nur mittels Muskelkraft und unter Zuhilfenahme von zwei „Schwalben“ geschieht, zügig voran. Schnell war der Baum am vorgesehenen Standort in der vorbereiteten Halterung gesichert und der bunt geschmückte Baum grüßt jetzt aus luftiger Höhe die Waldorfer Bürger und die Gäste während des Wonnemonats Mai.

Das Ereignis musste natürlich gefeiert werden. Am Abend gingen die Junggesellen natürlich einem weiteren Brauch nach. Viele der jungen Burschen stellten ihrer „Freundin“ als Zeichen der Verbundenheit einen Maibaum in Form einer bunt geschmückten Birke auf und so manch einer kam von dieser „Nachtarbeit“ erst am frühen Morgen zurück.

Auch im kommenden Jahr wird der katholische Junggesellenverein Waldorf 1738 e. V. das alte Brauchtum pflegen und wieder einen Maibaum aufstellen.

Schon bald hatten die Junggesellen den Baum errichtet, der jetzt mit bunten Bändern geschmückt aus luftiger Höhe die Gäste grüßt. Foto: -WK-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#