Allgemeine Berichte | 06.01.2015

Neuer Vorstand führt den V.f.R. Waldorf

Karl-Heinz Brenner ist neuer Vorsitzender

Die neue Führungsmannschaft des V.f.R. Waldorf um den neuen Vorsitzenden Karl-Heinz Brenner (Bildmitte). WK

Waldorf. Es geht wieder aufwärts und der Verein hat trotz allen Unkenrufen eine Zukunft. Dies ist die erfreuliche Nachricht, die der V.f.R. Waldorf seinen Mitgliedern nach der diesjährigen Jahreshauptversammlung mitteilen kann.

Aktivitäten des Vereins

Über 30 Mitglieder konnte der bisherige Vereinsvorsitzende Mike Mercer im Landgasthof „Waldorfer Hof“ willkommen heißen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen des Vereins legte der Vorsitzende im Geschäftsbericht die Aktivitäten des Vereins seit der letzten Jahreshauptversammlung dar. Besonderen Dank richtete er an den bisherigen 2. Vorsitzenden Hans Schmitt, der nach 28 Jahren im Vorstand nicht mehr für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung stand, sowie an den bisherigen Geschäftsführer Werner Krupp, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte. Auch er selbst werde für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung stehen, teilte der Vorsitzende mit, der dieses Amt 14 Jahre innehatte. Es folgten die Berichte aus den Abteilungen Jugendfußball, Seniorenfußball, Breitensport und Badminton. Im Kassenbericht konnte man erfreulich feststellen, dass man den Konsolidierungsprozess des Vereins erfolgreich angegangen war und man über einen entsprechendes Polster verfüge. Die Kassenprüfer Hans Dieter Felten und Andreas Bous bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, die keinen Grund zu Beanstandungen gab. Auf ihren Antrag hin erteilte die Versammlung dem Vorstand Entlastung.

Wahl des Vorstandes

Harmonisch verliefen sodann die Vorstandsneuwahlen, die jeweils einstimmig erfolgten. Danach setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender ist Karl-Heinz Brenner, 2. Vorsitzender Patrik Eisenzapf, Geschäftsführer ist Tobias Felten, Schatzmeister ist Chris Mercer, Kassierer ist Andreas Krupp, Jugendleiter ist Udo Marx. Als Beisitzer wurden gewählt: Sandra Bous und Astrid Gehrke (Breitensport), Rolf Felten und Dominik Liedke (Seniorenfußball). Als Abteilungsleiter für den Bereich Alte Herren wird Mike Mercer tätig sein. Auch einen Platzwart soll der neue Vorstand nach einem Gespräch mit der Ortsgemeinde Waldorf benennen. Andreas Bous und Benjamin Gehrke wurden als Kassenprüfer gewählt.

Ein Blick voraus

Der neue Vorsitzende Karl-Heinz Brenner wagte einen Blick in die Zukunft und sah in dem V.f.R. Waldorf noch ein großes Potenzial. Ihm persönlich sei es ein großes Anliegen, dass der Verein in der Ortsgemeinde erhalten bleibt und insbesondere der Jugend eine sinnvolle Freizeitbetätigung ermögliche. Er richtete den Appell an alle neuen Vorstandsmitglieder, die übernommenen Aufgaben mit viel Zuversicht und Engagement anzugehen. „Wenn wir gemeinsam zusammenarbeiten, können wir mit großer Zuversicht in die nächsten Jahre schauen“, resümierte Brenner. Ortsbürgermeister Felten sagte jede mögliche Unterstützung der Gemeinde zu, um besonders die Jugend an den Fußball heranzuführen.

Die neue Führungsmannschaft des V.f.R. Waldorf um den neuen Vorsitzenden Karl-Heinz Brenner (Bildmitte). Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung