Helmut Reuter 2.v.l., Volksbank-Filialleiter in Burgbrohl, besuchte die von Karin Meiner und Paul Beck gestalteten „Kreativ-Werkstätten“ für Kinder.privat

Am 10.08.2015

Allgemeine Berichte

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG

„Kreativ-Werkstätten“ im Kunstpavillon Burgbrohl

Kunstpavillon Burgbrohl entwickelt zeitgenössische Kunstkonzepte im ländlichen Raum

Burgbrohl. Seit März 2015 bereichert der Kunstpavillon Burgbrohl das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Brohltal. Direkt neben ihrem Wohnhaus in Burgbrohl-Lützingen hat die renommierte Künstlerin Karin Meiner einen lichtdurchfluteten Kubus errichtet, um das Potenzial der zeitgenössischen Kunst auch im ländlichen Gebiet öffentlich sichtbar zu machen. Der Kunstpavillon gibt Raum für Malerei, Skulpturen, Konzerte, Sound- und PerformanceArt, Lesungen, Symposien und Vorträge mit Fachleuten zu interdisziplinären Themen aus Kunst, Kulturwissenschaft und Ökonomie. Im Jahr sollen etwa zehn bis zwanzig Ausstellungen und Aufführungen stattfinden. Daneben werden von Karin Meiner und befreundeten Künstlern Mal- und Werkkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. In den beiden ersten Ferienwochen fanden in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Brohltal für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren zwei „Kreativ-Werkstätten“ statt. Dabei führte eine kreative und bunte Reise durch die Welt der Farben und Formen. Die Kinder arbeiteten mit Werkstoffen wie Pappmaschee, Karton, Papier, Holz, Gips, Stoff und Leinwand. Mit Pinsel, Farbe, Hammer, Säge, Meißel und Feile wurde gestaltet und geformt. So entstanden Figuren, Masken und zahlreiche Modelle einer Wunschwelt.

Eine finanzielle Unterstützung erhielt der von Karin Meiner mitgegründete Verein „A.I.M. Kulturprojekte im ländlichen Raum“ kürzlich durch eine Spende der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG. „Kunst, Kultur und Musik bereichern das Leben. Durch unsere Bürgerstiftung möchten wir dazu beitragen, dass durch solche Projekte wie die von Karin Meiner unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt“, erklärte dazu ihr Vorstandsvorsitzender Elmar Schmitz. Pressemitteilung der

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG

Helmut Reuter 2.v.l., Volksbank-Filialleiter in Burgbrohl, besuchte die von Karin Meiner und Paul Beck gestalteten „Kreativ-Werkstätten“ für Kinder.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler