Verlosungen | 06.11.2015

-Anzeige- 5 x 2 Logentickets incl. Bewirtung zu gewinnen

„Mitsinge un affrocke“

Kölschfest 2016: Deutschlands größtes und schönstes Karnevalszelt am Südstadion

Querbeat wird gleich an mehreren Veranstaltungstagen das KÖLSCHFFEST-Zelt zum Beben bringen. privat

Köln. „Mer stelle alles op der Kopp!“ – so lautet das Motto der kommenden Karnevalssession – und beim KÖLSCHFEST 2016 wird gleich ein gigantisches Festzelt auf den Kopf gestellt. Zum einen präsentieren die Macher das kölscheste Programm aller Zeiten, zum anderen wird es mit „KÖLSCHFEST jung jeck“ ein neues Format für die jüngere Generation geben.

Die wort- und stimmgewaltigen Kölschfest-Präsidenten Robert Greven und „Bärchen“ Sester haben eine Menge kölscher Asse im Ärmel. Zwischen dem „Opening“ am 29. Januar und Karnevalssonntag präsentieren sie an sechs Abenden ein Non-Stop-Programm, bei dem das kölsche Herz höher schlagen wird - mit karnevalistischen Top-Stars, wie Querbeat, Junge Trompeter, Rabaue, Colör, Bruce Kapusta, KölschFraktion und den Roten Funken. Erstmals dabei: Der kölsche Kult-Sänger Björn Heuser, der gleich an mehreren Veranstaltungstagen urkölsche Mitsing-Stimmung im größten und schönsten Karnevalszelt Deutschlands verbreiten wird. Mit dem Special „KÖLSCHFEST – jung & jeck“ startet die Zelt-Session am Südstadion in dieser Session bereits am 22. Januar so richtig durch. Der Eintritt an diesem Abend wird bereits ab 16 Jahren möglich sein. Und auch das Programm ist gemacht von jungen Leuten für junge Leute: Moderator Lukas Wachten kann beim „KÖLSCHFEST – jung & jeck“ zahlreiche Nachwuchs-Hoffnungen des Kölner Karnevals auf der großen Mittelbühne präsentieren. Mit dabei sind u.a. die „jungen kölschen Wilden“ wie Miljö, Fiasko, Pläsir, Lupo, 5 Jraad dazu die Senkrechtstarter Querbeat und Kultsänger Björn Heuser.

Beim „KÖLSCHFEST jung &jeck“ gilt für die jungen Besucher eine reduzierte Reservierungsgebühr und auch der Mindestverzehr wurde halbiert (www.koelschfest.de). Versteht sich allerdings von selbst, dass an diesem Tag keine „scharfen Sachen“ im KÖLSCHFEST-Zelt angeboten werden.

Der Eintritt beim Kölschfest ist wie in den vergangenen Jahren frei. Bei Platzreservierungen fällt lediglich eine geringe Reservierungsgebühr und ein Mindestverzehr für Speisen und Getränke an.

Mehr Infos und Reservierungen unter www.koelschfest.de oder unter der Hotline (0 22 32) 15 08-18.

5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung für das Kölschfest. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißen die Kölschfest-Präsidenten?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 17. November freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Querbeat wird gleich an mehreren Veranstaltungstagen das KÖLSCHFFEST-Zelt zum Beben bringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon, die Komische Nacht, findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Hanau, Aachen, Frankfurt a.M., Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt und gemeinsam...

Weiterlesen

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Weiterlesen

Bonn. Scrollen, klicken, swipen … oder das Hier und Jetzt erleben? Mit ihrem Regiedebüt vereint Ingrid Korpitsch feine Satire mit einer großen Portion Lebensfreude. Für das GOP hat sie eine völlig neue Show kreiert, in der Phänomene der digitalen Welt auf spektakuläre Artistik treffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Titelanzeige
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf