Verlosungen | 06.03.2015

-Anzeige- 5 Familientickets zu gewinnen

Mittelalterspektakel mit Ritterturnier

Vom 4. bis 6. April dem Plateau der Loreley

Künstler - Spielleute, Artisten und Gaukler werden das Publikum beim Mittelalterspektakel auf der Loreley begeistern. privat

St. Goarshausen. Das Mittelalterspektakel mit Ritterturnier zu Ostern auf dem Plateau der Loreley ist seit acht Jahren eine feste Größe im Veranstaltungskalender von Stadt und Region. Es findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. April (Samstag bis Ostermontag) statt und die Veranstalter rechnen erneut mit einem Besucheransturm.

Auf den Wiesen des Turnerheims neben der Freilichtbühne werden an die 100 ausgewählte Ritterzelte, Handwerker- und Krämerstände aufgestellt. Dort, wo Kinder sonst den Ball kicken reiten zwei Mal am Tage Ritter in einem Turnier. Auf einer Bühne sowie zwischen den Zuschauern und auf Bänken und Tischen zeigen Künstler - Spielleute, Artisten und Gaukler - ihre unnachahmliche Art, die Besucher zu belustigen und zu unterhalten.

Ritterlager, Tavernen und mittelalterliche Jahrmarktbuden schaffen das Flair eines Marktes Anno 1500, dem man sich nicht entziehen kann und der bei Osterspaziergängern und Ausflüglern in nah und fern einen guten Ruf genießt.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr, Montag von 11 bis 19 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro (Familien zahlen nur für das erste Kind) historisch Gewandete 7 Euro.

Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Veranstaltungsgelände ist für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet, entsprechende WC-Anlagen befinden sich in 100 m Entfernung im Besucherzentrum. Vom Bahnhof St. Goarshausen fährt stündlich ein Bus zur Loreley und zurück.

5 Familientickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 Familientickets für das Mittelalterspektakel zu Ostern auf der Loreley.

Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

In welche Zeitepoche wird man beim mittelalterlichen Jahrmarkt versetzt?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bisDienstag,

17. März freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Künstler - Spielleute, Artisten und Gaukler werden das Publikum beim Mittelalterspektakel auf der Loreley begeistern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025