Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Allgemeine Berichte | 05.05.2015

Volleyballabteilung der SpVgg Burgbrohl wählte neuen Vorstand

Norbert Schmitt tritt nach 16 Jahren als Vorsitzender ab

Die Abteilung dankte Norbert Schmitt für 16 Jahre Vorstandsarbeit mit einem Präsent. privat

Burgbrohl. Ende März vollzog die Volleyballabteilung der SpVgg Burgbrohl ihre Jahreshauptversammlung. Auf der Agenda standen in diesem Jahr auch Vorstandswahlen. Da Norbert Schmitt nach 16 Jahren seinen Rücktritt erklärte, war auch dieses Amt neu zu besetzen. Zunächst aber blickte man auf die vergangene Saison 2014/15 zurück und hob den Meistertitel der ersten Damenmannschaft in der Bezirksklasse Rhein/Ahr hervor. Der Verbleib der ersten Herrenmannschaft in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist wichtig für Team und Verein. Die gute Entwicklung bei den jungen Spielern und Spielerinnen im Verein wurde gelobt und durch die verstärkte Präsentation des Vereins nach außen möchte man in Zukunft noch mehr Nachwuchs für den Verein gewinnen. Arno Cornelius wurde für seine zahlreichen Verdienste für den Verein als Ehrenmitglied der Abteilung ausgezeichnet. Die anschließenden Vorstandswahlen ergaben im Einzelnen: erste Vorsitzende Katja Froeschmann, zweiter Vorsitzender Dieter Novotny, Geschäftsführer Ralf Monschauer, Kassenwart Peter Novotny, SAMS Beauftragte Valeska Henn, Materialwart Christoph Fohl, Schulsport Beauftragter Ferdinand Bous, Beisitzer Hanna Schmitt, Martin Müller, Lisa Gilles. Der neue Vorstand hat bereits seine Arbeit aufgenommen und freut sich auf die gemeinsamen Aufgaben. Weitere Informationen unter www.volleyball.spvgg-burgbrohl.de.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die Abteilung dankte Norbert Schmitt für 16 Jahre Vorstandsarbeit mit einem Präsent. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Burgbrohl. Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, präsentierten auf der Kaiserbühne Burgbrohl eine süß-bissige Mischung von Liedern, die Marco Worbel komponiert und getext hat. Gelassen nahm der Sänger unsere menschlichen Schwächen aufs Korn, so auch im Eröffnungssong „Alles versucht …“ die Gedanken eines eitlen Graurückens, der mit allem zurechtzukommen scheint, nur nicht mit dem Älterwerden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

SV Urmitz: Unerwarteter Triumph in Urmitz

Eiers und Dott sichern den Sieg

Urmitz. Kürzlich hatte die 1. Mannschaft des SV Urmitz den TV Rübenach II zu Gast. Mit Eiers, Dott, Füller und Reuter sah man dem Spiel entgegen.

Weiterlesen

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

„Whisky an Halloween“

Scheuren. Am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren, hieß es wieder „Whisky an Halloween“ .

Weiterlesen

Die Wehr war mit starken Kräften vor Ort

02.11.: Feuerwehreinsatz bei Leutesdorf: Boot im Rhein gekentert

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige