Allgemeine Berichte | 29.09.2015

Großer Besucherandrang beim Herbstbasar in der Vinxtbachhalle

„Passt, sitzt und hat Spiel“ war erneut erfolgreich

Als großes Kaufhaus präsentierte sich die Vinxtbachhalle beim Herbstbasar.WER

Waldorf. Groß war auch in diesem Jahr wieder der Andrang beim traditionellen Herbstbasar „Passt, sitzt und hat Spiel“, den der Elternausschuss und der Förderverein des Kindergartens St. Remaklus Waldorf in der Waldorfer Vinxtbachhalle veranstaltete. Bereits lange vor Öffnung der Tore um 14 Uhr bildeten sich Besucherschlangen vor dem Gebäude, die Parkplätze reichten kaum aus. Als sich die Türen öffneten, strömten die Besucher in alle Ausstellungsräume, wo fast 100 Anbieter ihre Artikel „gut Erhaltenes rund um das Kind“ zu sozialen Preisen anboten.

Neben gut erhaltener, teilweise fast neuwertiger Kinderbekleidung vom Säugling bis zur Größe 176 fanden die Besucher Schuhe, Bettwäsche, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Kinderfahrräder und Kindersitze, Fahrradhelme, Spielsachen und vieles mehr rund um das Kind im Angebot. Hier konnte jeder sein Schnäppchen machen. Gut erhalten und fein säuberlich sortiert lag das Angebot vor den Basarbesuchern.

Wer seinen „Kaufrausch“ gestillt hatte oder aber genug von dem anstrengenden „Gewühle“, konnte sich in der eingerichteten Cafeteria bei Kaffee und Kuchen oder frischen Waffeln stärken.

20 Prozent des Gesamtumsatzes gehen erneut an den Förderverein des Kindergartens, der sich damit über eine tolle Summe freuen dürfte, die er zur Erfüllung der Wünsche und Belange des Kindergartens verwenden kann. Die Fördervereinsvorsitzende Tina Gerullis und Elternausschussvorsitzender Martin Zeidler bedankten sich bei allen Eltern und Helfern und Anbietern für die tatkräftige Unterstützung. Besonderen Dank richteten sie an die Eltern, deren Kinder bereits aus dem Kindergartenalter heraus sind oder deren Kinder erst in Zukunft den Kindergarten besuchen werden.

Erfreut wurde zur Kenntnis genommen, dass viele der Aussteller den Aufruf zur Spende für Flüchtlingskinder annahmen und die Artikel teilweise hierfür spendeten. Der Förderverein wird diese Artikel unbürokratisch an die Bedürftigen weiterleiten.

Als großes Kaufhaus präsentierte sich die Vinxtbachhalle beim Herbstbasar.Foto: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung