Allgemeine Berichte | 27.01.2021

Petra Schneider, CDU

Petra Schneider. Foto: privat

Name: Petra Schneider

Wohnort: Niederzissen

Beruf: Bankkauffrau

Alter: 48

Partei: CDU

Kontakt (Homepage):

www.petraschneider2021.de

Ziele: - Beste Betreuung und Bildung für Kinder und Jugendliche

- Beste Versorgung für Seniorinnen und Senioren und Pflege im Alter

- Wirtschaftsstandort mit Internet und und Wohnraum zukunftsorientiert halten.

Motivation: Petra Schneider: „Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst tritt nach 25 Jahren erfolgreicher Politik für unsere Heimat und unsere Partei nicht mehr an. Ich möchte seine Nachfolgerin werden da ich schon viele Jahre die Kommunalpolitik mit Herzblut betreibe. Genau diese Sachpolitik möchte ich für unseren Wahlkreis fortsetzen.“

Engagement: seit 2004 im Verbandsgemeinderat Brohltal, seit 2004 im Vorstand der CDU Brohltal, seit 2006 im Vorstand der CDU Niederzissen, seit 2017 im Kreisvorstand der CDU Ahrweiler, seit 2019 stellv. Vorsitzende der FU Kreis Ahrweiler, seit 2019 Mitglied des Kreistag Ahrweiler, seit 2019 Mitglied im Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur, weitere politische Arbeitskreise, Ausschüsse und Fördervereine, mehrere Vereinsmitgliedschaften

Wissenswertes: Petra Schneider verbringt gerne Zeit mit der Familie und hat eine Leidenschaft für die rheinländische Küche. Sauerbraten, Döppekoche und Mutzemandeln sind ihre Lieblingsrezepte.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Petra Schneider, CDU

>> Übersicht Kandidatencheck Wahlkreis 13

Petra Schneider. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Titel
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier