Petra Schneider. Foto: privat

Am 27.01.2021

Allgemeine Berichte

Petra Schneider, CDU

Name: Petra Schneider

Wohnort: Niederzissen

Beruf: Bankkauffrau

Alter: 48

Partei: CDU

Kontakt (Homepage):

www.petraschneider2021.de

Ziele: - Beste Betreuung und Bildung für Kinder und Jugendliche

- Beste Versorgung für Seniorinnen und Senioren und Pflege im Alter

- Wirtschaftsstandort mit Internet und und Wohnraum zukunftsorientiert halten.

Motivation: Petra Schneider: „Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst tritt nach 25 Jahren erfolgreicher Politik für unsere Heimat und unsere Partei nicht mehr an. Ich möchte seine Nachfolgerin werden da ich schon viele Jahre die Kommunalpolitik mit Herzblut betreibe. Genau diese Sachpolitik möchte ich für unseren Wahlkreis fortsetzen.“

Engagement: seit 2004 im Verbandsgemeinderat Brohltal, seit 2004 im Vorstand der CDU Brohltal, seit 2006 im Vorstand der CDU Niederzissen, seit 2017 im Kreisvorstand der CDU Ahrweiler, seit 2019 stellv. Vorsitzende der FU Kreis Ahrweiler, seit 2019 Mitglied des Kreistag Ahrweiler, seit 2019 Mitglied im Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur, weitere politische Arbeitskreise, Ausschüsse und Fördervereine, mehrere Vereinsmitgliedschaften

Wissenswertes: Petra Schneider verbringt gerne Zeit mit der Familie und hat eine Leidenschaft für die rheinländische Küche. Sauerbraten, Döppekoche und Mutzemandeln sind ihre Lieblingsrezepte.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Petra Schneider, CDU

>> Übersicht Kandidatencheck Wahlkreis 13

Petra Schneider. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Stellengesuch Cad/Cam
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA