Wirtschaft | 22.07.2013

- Anzeige -

Pützchens Markt 2013

Bonn-Beuel Pützchen. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 646. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher können sich vom 6. bis 10. September auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, die neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik auch in diesem Jahr eine Reihe neuer Attraktionen bietet. Der traditionelle Fassanstich erfolgt am Freitag im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung in der Bayern-Festhalle durch Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch. Umrandet von einem musikalischen Programm folgen Grußworte von Vertretern der Schaustellerverbände, des Bezirksbürgermeisters Werner Rambow und natürlich des Oberbürgermeisters Jürgen Nimptsch. Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung findet ein Marktrundgang statt. Zu den weiteren Programmpunkten während der Veranstaltung gehört am Sonntag der traditionelle Festgottesdienst, den Pfarrer Martin Fuchs um 10 Uhr in der Bayern-Festhalle zelebriert. Der Montagvormittag bleibt, wie jedes Jahr, den Heim- und Waisenkindern vorbehalten. Am Dienstag, 10. September, wird um 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt. Unverändert ist die Größe der Veranstaltungsfläche mit rund 80.000 qm, auf der über 500 Geschäfte platziert werden. Auf dem Hauptgelände befinden sich 16 nicht Überkopf fahrende Geschäfte, wie die Klassiker Riesenrad und die Familienachterbahn „Wilde Maus“. Auch der Voodoo Jumper ist nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr 2013 wieder dabei. Als Highlight kommt in diesem Jahr der Fünfer-Looping der Firma Barth. Darüber hinaus gibt es sechs Überkopf fahrende Geschäfte.

Erstmalig wird „High Energy“ auf Pützchens Markt erwartet. Ein wildes Fahrgeschäft für die mutigsten Festplatzbesucher/-innen. Laufgeschäfte, Irrgärten, Kinderfahrgeschäfte, Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele vervollständigen den Kirmesspaß. Für das leibliche Wohl ist in der Bayern-Festhalle, in verschiedenen Restaurationsbetrieben, bei den Ausschank- und Imbissbetrieben sowie den Süßwarengeschäften, gesorgt. Wer stöbern will, hat reichlich Gelegenheit in den Seitenstraßen und auf dem Pluutenmarkt mit vielen Verkaufsständen sowie einem vielfältigen Warenangebot. Rund um das Marktgelände sind circa 4.000 Parkplätze vorhanden, jedoch werden die Besucher gebeten, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Stadtwerke Bonn und die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft haben wieder Sonderlinien zum Pützchen Markt eingerichtet und die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fährt vom Bahnhof Beuel bis zum Festplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25