Politik | 02.08.2013

Raubüberfall auf die Filiale der Volksbank RheinAhrEifel in Burgbrohl am Donnerstag, 25. Juli

Raubüberfall in Burgbrohl Polizei veröffentlicht Täterbilder

Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, hat die Bank eine Belohnung in Höhe von 1.500 Euro ausgelobt

Raubüberfall in Burgbrohl Polizei veröffentlicht Täterbilder

Burgbrohl. Nach dem Raubüberfall auf die Filiale der Volksbank RheinAhrEifel in Burgbrohl kann die Polizei weitere Ermittlungsergebnisse veröffentlichen und geht zudem mit Fotos der Überwachungskamera und mit Phantom-Bildern an die Öffentlichkeit.

Zur Erinnerung: Am Donnerstag, 25. Juli, hatte ein unbekannter Mann gegen 12.27 Uhr die Bank betreten, die anwesenden Kunden und Angestellten mit einer Pistole bedroht und die Herausgabe des Bargeldes verlangt. Mit mehreren tausend Euro verließ er das Gebäude und flüchtete in zunächst unbekannte Richtung.

Wie die Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz nun ergaben, erfolgte diese Flucht mit einem Fahrrad durch die Brohltalstraße, über den Hohen Weg, die Wilhelm-Bell-Straße und anschließend über die Bahngleise in Richtung Brohl bzw. Richtung Rhein.

Die Ermittlungen ergaben zudem, dass der Mann bereits am Mittwoch, 24. Juli, und Donnerstag, 25. Juli, in Burgbrohl, u.a. im Bereich der Förderschule im Burg-weg, gesehen worden war. Zu dieser Zeit befand er sich in Begleitung eines zweiten Mannes, sodass die Polizei davon ausgeht, dass der Bankräuber einen Mittäter hatte. Dieser soll ebenfalls auf einem Fahrrad im Ortsbereich unterwegs gewesen sein.

Beschreibung der Täter:

Die beiden Männer werden wir folgt beschrieben:

1. Täter (Haupttäter): Etwa 20 bis 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank.

Bekleidung: grau/beiger Kapuzenpulli, grau/beige Hose, graue Turnschuhe, silberfarbene Kopfhörer, graue NY-Baseballkappe – vor der Tat eventuell schwarze Kappe.

2. Täter: etwa 16 bis 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank, dunkelblonde oder braune Haare.

Einer der Männer soll mit einem zweifarbigen, blau/silberfarbenen Mountainbike unterwegs gewesen sein.

Die Polizei bittet um Hinweise und fragt:

Wer kennt die Personen?

Wer hat am Donnerstag, 25. Juli oder in den Tagen zuvor auffällige Beobachtungen gemacht (Personen, Fahrzeuge, usw.)?

Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz unter Telefon 02 61 / 10 3-1 oder jede andere Polizeidienststelle.

Besonders hinweisen möchten wir noch einmal auf die Belohnung in Höhe von 1.500 Euro, die die Bank für Hinweise ausgelobt hat, die zur Ermittlung des Täters führen.

Pressemitteilung des

Polizeipräsidiums Koblenz

Der Haupttäter von hinten. Der 1. Täter, der Haupttäter, wird folgendermaßen beschrieben: Etwa 20 bis 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank. Bekleidet war er mit einem grau/beigen Kapuzenpulli, grau/beiger Hose, grauen Turnschuhen, einem silberfarbenen Kopfhörer, grauer NY-Baseballkappe – vor der Tat eventuell schwarze Kappe. Der 2. Täter wird folgendermaßen beschrieben: etwa 16 bis 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank, dunkelblonde oder braune Haare.
Raubüberfall in Burgbrohl Polizei veröffentlicht Täterbilder
Raubüberfall in Burgbrohl Polizei veröffentlicht Täterbilder
Raubüberfall in Burgbrohl Polizei veröffentlicht Täterbilder
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Jungen Liberalen im Kreis Ahrweiler haben einen neuen Vorsitzenden: Lars Streit aus Honerath wurde am 26. Oktober 2025 einstimmig in dieses Amt gewählt. Der engagierte Nachwuchspolitiker ist zugleich das jüngste Mitglied des FDP-Ortsverbandes Adenau. Mit seiner Wahl übernimmt Streit Verantwortung für die politische Jugendorganisation im Kreis und möchte neue Impulse für liberale Politik vor Ort setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag