Allgemeine Berichte | 11.06.2013

Förderverein des Kindergartens Waldorf e.V.

Schlemmen statt Reden schwingen

Das zehnjährige Jubiläum wurde mit einem großen Frühstück für alle gefeiert

Ein umfangreiches Frühstücksbüffet wartete auf die Besucher anlässlich des 10-jährigen Bestehens.WK

Waldorf. Der Förderverein des katholischen Kindergartens St. Remaklus in Waldorf feierte sein zehnjähriges Bestehen. Für die Feierlichkeiten hatte man sich seitens des Vorstandes etwas Besonderes einfallen lassen: Weg von den üblichen Veranstaltungen mit Reden und Vorführungen wollte man gemeinsam mit den Kindern, den Eltern und Großeltern sowie allen am Wohle des Kindergartens interessierten Bürgern zwanglos bei einem gemeinsamen Frühstück zusammenkommen. Die Resonanz war groß. So trafen sich nach der Sonntagsmesse, die mit der Kinderkirche verbunden war, viele Waldorfer Bürger an der Vinxtbachhalle, um gemeinsam mit den Kindern zu frühstücken. Ein großes Frühstücksbüffet, das man in der Vinxtbachhalle aufgebaut hatte, ließ keine Wünsche offen und wurde sofort nach der Eröffnung gestürmt. Während die Erwachsenen zwanglos beim Frühstück miteinander kommunizierten, hatten die Kinder die Möglichkeit, sich mit dem Inhalt des Spielmobils, das vom Büro der Jugendpflege ausgeliehen war, vertraut zu machen. Erfreut war man auch seitens des Vorstandes, dass so viele die Einladung angenommen hatten und gekommen waren. Auch viele Gründungsmitglieder des Fördervereins waren anwesend. Ihnen galt der besondere Dank des Vorstands. Durch die Initiative und das Engagement des Fördervereins vor nunmehr zehn Jahren konnte der Verein bis heute regelmäßig zum pädagogischen Erfolgskonzept des hiesigen Kindergartens beitragen. So wurde seit der Gründung beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Elternschaft ein Basarumsatz von über 20.000 Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen zahlreiche Spenden und natürlich die Mitgliedsbeiträge. Dadurch konnten insbesondere größere Anschaffungen wie die Ausstattung des Turnraumes oder das Klettergerüst auf dem Spielplatz, aber auch Möbel, Musikinstrumente, Bücher, Lern- und Spielmaterial für den Kindergarten ermöglicht werden. Auch die jährlichen Abschlussfahrten der Vorschulkinder werden hierdurch unterstützt. Die Vorsitzende des Fördervereins, Tina Gerullis, dankte allen, die den Förderverein bisher unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen werden

.

Ein umfangreiches Frühstücksbüffet wartete auf die Besucher anlässlich des 10-jährigen Bestehens.Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein