Termine | 21.02.2013

„Sei stärker als die Angst“

20 Jahre „Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen “ am 16./17. März

Montabaur/Siershahn. Die „Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.“, gegründet am 15. Januar 1993, lädt zu ihrem 20-jährigen Jubiläum alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Stadthalle nach Montabaur ein. Am 16. und 17. März will der bundesweit aktive Verein sich mit der Situation von Opfern und dem immer noch mangelhaften Opferschutz beschäftigen. Die Veranstaltung beginnt samstags um 15 Uhr mit Grußworten und Vorträgen zum Thema. Hauptrednerin ist Ulrike Dierkes, Vorsitzende des Vereins M.E.L.I.N.A, eV zum Thema „Inzest - zwischen Ekel und Ethik“. Im Anschluss findet die Vernissage der Ausstellung „Vorsicht Mensch - Kunst macht sichtbar“ statt. Am Abend folgt ein Benefizkonzert „Von Bach bis Paizzolla“. Beginn ist 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr. Am Sonntag öffnet die Ausstellung erneut von 10-18 Uhr ihre Türen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Betriebselektriker
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kempenich. Alle Jahre wieder: Adventslesung mit Luzia Kaul in der Kirchenscheune in Kempenich! Eine spannende und zugleich ungewöhnliche Adventsgeschichte, stimmungsvoller Kerzenschein und live gespielte Musikstücke in den kurzen Lesepausen, in denen man seine Gedanken auf Reisen schicken kann, gibt es auch in diesem Jahr wieder am Samstag, dem 22. November 2025 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Kirchenscheune in Kempenich, Breunstraße 4.

Weiterlesen

Bad Breisig. Zum letzten Tanznachmittag im Jahr 2025 laden der Kulturverein BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef ein. Die 14. “Breisiger TanZZeiT“ findet am Mittwoch, 26. November, von 16 – 18 Uhr, wieder im Seniorenzentrum St. Josef, Koblenzer Str. 19 in Bad Breisig unter dem Motto “Das Leben ist schön!“ statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Pelllets
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025