Termine | 18.11.2025

Letzter Tanznachmittag im laufenden Jahr am 26. November

Breisiger TanZZeiT-Motto: Das Leben ist schön

Bad Breisig. Zum letzten Tanznachmittag im Jahr 2025 laden der Kulturverein BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef ein. Die 14. “Breisiger TanZZeiT“ findet am Mittwoch, 26. November, von 16 – 18 Uhr, wieder im Seniorenzentrum St. Josef, Koblenzer Str. 19 in Bad Breisig unter dem Motto “Das Leben ist schön!“ statt.

Willkommen dabei sind aber nicht nur Tänzer und schon etwas ältere Besucher/-innen. Hier kann sich Jede und Jeder bei Livemusik wohlfühlen und mit Tischnachbarn plaudern. Tanzen ist kein Muss. Tanzfreudige kommen allerdings auch auf ihre Kosten. Peter Speich sorgt mit seinem Keyboard über zwei Stunden für die passende Musik.

Auch bei der 14. TanZZeiT“ ist der Eintritt wieder frei. Unterstützt wird diese beliebte Veranstaltungsreihe finanziell auch von FORUM KULTUR sowie von der VG Bad Breisig, die Berechtigten den Seniorenbus kostenfrei zur Verfügung stellt.

Wie vom Kulturverein BREISIG.live eV zu hören ist, soll die “Breisiger TanZZeiT“ auch im Jahre 2026 weitergeführt werden. Die Planungen dafür laufen. Die nächste “TanZZeiT“ wird voraussichtlich im März angeboten. Weitere Infos / Kontakt unter Tel. 02633 – 470 283.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Kempenich. Alle Jahre wieder: Adventslesung mit Luzia Kaul in der Kirchenscheune in Kempenich! Eine spannende und zugleich ungewöhnliche Adventsgeschichte, stimmungsvoller Kerzenschein und live gespielte Musikstücke in den kurzen Lesepausen, in denen man seine Gedanken auf Reisen schicken kann, gibt es auch in diesem Jahr wieder am Samstag, dem 22. November 2025 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Kirchenscheune in Kempenich, Breunstraße 4.

Weiterlesen

Bad Breisig. Zum letzten Tanznachmittag im Jahr 2025 laden der Kulturverein BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef ein. Die 14. “Breisiger TanZZeiT“ findet am Mittwoch, 26. November, von 16 – 18 Uhr, wieder im Seniorenzentrum St. Josef, Koblenzer Str. 19 in Bad Breisig unter dem Motto “Das Leben ist schön!“ statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Regionalverbandsparteitag des SPD-Regionalverbands Rheinland

Thomas Meyer stellt sich als Landtagskandidat vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Zoe Bleffert erfolgreich beim Carlos Moya 12&Under Festival

Zoe Bleffert überzeugt in Manacor

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda