Politik | 06.01.2015

Verbandsgemeinde Brohltal stellt vor:

Sicher nach Hause mit dem Jugendtaxi

Bürgermeister Johannes Bell unterzeichnete mit den Taxiunternehmen einen Kooperationsvertrag zum Pilotprojekt „Jugendtaxi Brohltal“. privat

Niederzissen. In der Verbandsgemeinde Brohltal standen und stehen Kinder und Jugendliche immer schon hoch im Kurs und werden kontinuierlich mit einem ausgeprägten Engagement bedacht, gefördert und unterstützt. Diese positive Haltung der jungen Generation gegenüber wird auch an der Einrichtung eines modellhaften Jugendtaxis als weiteren Beitrag gegen die Auswirkungen des demografischen Wandels deutlich. Start des einjährigen Pilotprojektes „Jugendtaxi Brohltal“ ist am 1. Januar. Bürgermeister Johannes Bell unterzeichnete jetzt mit den Taxiunternehmen Meibus aus Dedenbach, Fiorelli aus Burgbrohl/Niederzissen sowie Krutwig aus Weibern einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Das Jugendtaxi der Verbandsgemeinde Brohltal wird eingeführt, um allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Verbandsgemeinde Brohltal im Alter zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit zu bieten, von Veranstaltungen sicher und kostengünstiger nach Hause zu kommen. Gefördert werden Heimfahrten mit dem Ziel innerhalb der Verbandsgemeinde Brohltal. Die Nutzung des Jugendtaxis ist auf Freitage, Samstage und Tage vor gesetzlichen Feiertagen von 21 bis 3 Uhr begrenzt. Die Verbandsgemeinde Brohltal bezuschusst die Heimfahrten mit 2 Euro pro Person und Fahrt. Der Betrag wird direkt durch den Taxifahrer vom Fahrpreis abgezogen, er darf allerdings den Fahrpreis nicht übersteigen. Einer der Nutzer unterschreibt beim Taxifahrer für die Nutzung des Jugendtaxis auf einer Nutzerliste. „Vor allem am Wochenende schwärmen die jungen Leute aus, um mit Freunden zu feiern und möglichst viel zu erleben. Doch gerade in ländlichen Gegenden, so wie bei uns in der Verbandsgemeinde Brohltal, stellt die Heimfahrt immer wieder ein Problem dar. Es gibt zu wenig öffentliche Verkehrsmittel und Eltern können ihre Kinder nicht um jede Uhrzeit abholen. Junge Fahrer überschätzen außerdem leicht ihre Leistungsfähigkeit und die Gefahren des Alkohols. Bei nächtlichen Heimfahrten am Wochenende verunglücken viele Jugendliche. Um den sogenannten „Disko-Unfällen“ entgegenzuwirken, bietet die Verbandsgemeinde Brohltal zum Start des neuen Jahres mit den Kooperationspartnern das Jugendtaxi an. So könnten die Jugendlichen das Wochenende unbeschwert genießen und die Eltern beruhigt sein, dass ihre Kinder sicher nach Hause kommen“, so Bürgermeister Johannes Bell. Die Aufsichtspflicht und die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes obliegen weiterhin den Erziehungsberechtigten und den Verantwortlichen der Veranstaltungen, an denen die Jugendlichen teilnehmen.

Wer das Jugendtaxi nutzen möchte, ruft einen der Kooperationspartner direkt an. Hier die Taxiunternehmer mit Rufnummern:

Taxi Fiorelli, Burgbrohl/Niederzissen, Tel. (0 26 36) 22 36

Taxi Krutwig, Weibern, Tel. (0 26 55) 33 09

Taxi Meibus, Dedenbach, Tel. (0 26 46) 91 40 00.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

Bürgermeister Johannes Bell unterzeichnete mit den Taxiunternehmen einen Kooperationsvertrag zum Pilotprojekt „Jugendtaxi Brohltal“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch